Menschen im Mittelpunkt

Wie gestalten Sie die Information-Gewinnung für Ihr Finanz- und Geld-Wissen? Welchen Wert haben für Sie Internet, Medien und Berater/innen?

In der heutigen Informationsflut steht Orientierung bei Wissen an erster Stelle. Was finde ich wo? Wen kann ich ansprechen? Wie muss ich handeln? Wo wird mir geholfen?

Die Online-Dienste von Zeitungen und der Fachpresse bieten die Informationen nach Themen geordnet. Daneben ergänzen Experten-Blogs diese Informationen mit Beispielen aus der Praxis und zeigen neue verständliche Quellen.

Für eine persönliche Beratung von Mensch zu Mensch sollten Sie den Kontakt zu kompetenten und unabhängigen Berater/innen aufnehmen.

Bei Versicherungen sind die von der Industrie- und Handelskammern (IHK) registrierte und ins öffentliche Register eingetragene Vermittler/innen.

Bei Bankdienstleistungen sollten Sie sich auf Empfehlungen von Finanztests der Stiftung Warentest und der Verbraucherschutz-Zentralen Ihres Bundeslandes verlassen. Bank-Berater unterliegen keiner öffentlichen Registrierung und müssen auch keine Sachkunde, guten Leumund oder eine Haftpflicht für Vermögensschäden nachweisen.

Sprechen Sie über das Thema Finanzen und Geld mit Ihren Bekannten. Das ist kein Tabu.

So wie bei Ärzten, Anwälten, Urlaubsorten oder Restaurants empfohlen oder abgeraten wird, sollte dies auch bei Finanzen und Geld der Fall sein.

Das Thema ist zu wichtig. oder?

Diese Freiheit sollten sich viele nehmen. Jeden Tag werden es mehr. Und das ist gut so.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar