Monat: Dezember 2008
-
Finanzkrise und ein Gedicht
Ein altes Gedicht ist immer noch aktuell: Wenn die Börsenkurse fallen, regt sich Kummer fast bei allen, aber manche blühen auf: Ihr Rezept heißt Leerverkauf Keck verhökern diese Knaben Dinge, die sie gar nicht haben, treten selbst den Absturz los, den sie brauchen – echt famos! Leichter noch bei solchen Taten tun sie sich mit…
-
Ärger mit Berufsunfähigkeits-Policen
Ablehnung, Ausschluss oder mehr Beitrag für ein erhöhtes Risiko, die Versicherer sind bei der Annahme von Versicherungsanträgen auf Schutz bei Berufsunfähigkeit nicht zimperlich. Und falls ohne Zuschlag eingedeckt wird, zahlt die Versicherung im Ernstfall oft nicht zum Teil mit eigenartigen Begründungen . Unbestritten ist Berufsunfähigkeit ein hohes Risiko. Gut ein Viertel der Berufstätigen halten…
-
Endspurt 2008 für die Riester-Rente
Schließen Arbeitnehmer noch bis zum Stichtag 31.12.2008 einen Riester-Vertrag ab, ist die Zulage für das gesamte Jahr 2008 gerettet und die stattliche staatliche Prämie nicht verschenkt. Die volle Zulage erhalten Arbeitnehmer aber nur, wenn sie vier Prozent des Brutto-Einkommens aus dem Vorjahr 2007 einzahlen. 2008 ist die Höchsstufe der Riester-Förderung in Kraft getreten. Die Grundzulage…
-
Streit um Billig-Apotheken
Nur Apotheker sollen eine Apotheke betreiben dürfen. Der Generalbundesanwalt des Europäischen Gerichtshof (EuGH), Yves Bot, bestätigt das in Deutschland bestehende Verbot für Apotheken-Discounter. Mit dem Musterprozess stellt der EuGH nicht nur eine im Saarland von DocMorris betriebene Apotheke in Frage. Apotheken dürfen nach Ansicht des Generalanwaltes beim EuGH nur von zugelassenen Apothekern geführt werden. Dies…
-
Gesundheit als Mehrwert
Eine private Krankenversicherung liefert nicht nur Versicherungsschutz, sondern Bleib-Gesund-Pakete und eine elektronische Gesundheitsakte als Mehrwert für Ihre Kunden. „Unser bestehendes Gesundheitsmanagement wird jetzt durch eine elektronische Gesundheitsakte sinnvoll ergänzt und macht jeden Versicherten zu einem Manager rund um seine persönliche Gesundheit“, so Wiltrud Pekarek, Mitglied des Vorstandes der Hallesche Krankenversicherung. Bereits 2007 startete der private…