Deutsche Assekuranz mit mehr älteren Beschäftigten

Der demografische Wandel ist auch in der Versicherungswirtschaft ein Thema. Nach Angaben des Arbeitgeberverbandes der Versicherungswirtschaft (agv) in München altert die Branche im Durchschnitt der Beschäftigten.

Seit den 1990er-Jahren steigt das durchschnittliche Alter der Belegschaft kontinuierlich
an. Das Durchschnittsalter in der Versicherungsbranche (Innen- und Außendienst) ist in 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Jahre gestiegen.

Im Innendienst waren die Mitarbeiter im Durchschnitt 42,6 Jahre alt.

Männer hatten ein Durchschnittsalter von 43,7 Jahren (Vorjahr: 43,4 Jahre) und waren damit deutlich älter als die Frauen mit durchschnittlich 41,6 Jahren (Vorjahr: 41,3 Jahre).

Vor zehn Jahren lag das Durchschnittsalter noch bei 38,2 Jahren.

Die stärksten Kohorten sind derzeit die Mitarbeiter im Alter zwischen 40 und 46 Jahren. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit ist ebenfalls um 0,3 %-Punkte gegenüber dem Vorjahr angestiegen, nämlich von 14,5 im Jahr 2008 auf 14,8 Jahre in 2009.

2010-agv-grafik-id-altersgliederung.jpg


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar