Bargeld günstig an der Tankstelle erhältlich
Gebührenfrei Geld-„Tanken“ bei der Shell AG , das bietet der Mineralölkonzern mit der Postbank AG als Bankpartner ab sofort für alle Kunden. Den Service gibt es bis zum 31.12.2011 gebührenfrei. Das System erhöht auch die Sicherheit an Tankstellen, da auch bei einem Überfall für Täter kein Zugriff auf Bargeld möglich ist.
Ab 1. Juli 2011 können alle Bank- und Sparkassen-Kunden bei Tankstellen der Marke Shell Bargeld „tanken“ und dabei sparen. Egal bei welcher Bank oder Sparkasse das Girokonto besteht – wer bei einer der rund 1.300 Shell Stationen mit bedientem Geldautomaten (Integrated Cash Management System) Geld mit seiner Girokarte / EC-Karte abhebt, zahlt keine Gebühren.
Bislang war dies nur den Kunden der Postbank und der Cash-Group vorbehalten. Jetzt erweitern Shell und Postbank in einer gemeinsamen sechsmonatigen Aktion den Kreis und bieten gebührenfreies Geldabheben für alle Kunden an Shell Stationen mit ICM an.
„Wir bemühen uns immer, unser Angebot für die Kunden noch attraktiver zu gestalten“, sagt der Chef des Shell Tankstellengeschäftes in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Jörg Wienke. Als erstes Unternehmen erhielt Shell vom Zentralen Kreditausschuss die Zulassung für einen bedienten Geldautomaten. Zusammen mit der Postbank als Bankpartner und der Wincor Nixdorf International GmbH als Technologiepartner hat Shell den bedienten Geldautomaten an mittlerweile 1.300 der 2.200 Shell Stationen in Deutschland eingeführt.
Nach dem großen Erfolg mit der Wiedereinführung des Bedienservice über Tankwarte hat Shell damit seinen Service um ein weiteres attraktives Angebot ergänzt. Umfassender Service ist neben dem differenzierten Kraftstoffangebot mit den V-Power Sortiment sowie dem eigenständigen Bonusprogramm Clubsmart für Stammkunden die dritte Säule im neuen Shell Tankstellenkonzept, mit dem das Unternehmen beim Kunden punkten will.
Vom gebührenfreien Geldabheben sollen Kunden gleich mehrfach profitieren: sie sparen Zeit, Geld und obendrein erhöht das ICM System auch die Sicherheit auf den Tankstellen – für den Kunden und das Tankstellenpersonal.
Wienke: „Tatsächlich konnten bereits mehrere Überfälle durch das geschlossene Bargeldsystem vereitelt werden.“ Denn: Mit dem ICM sind keine Bargeldbestände mehr im freien Zugriff. Das heißt, das eingenommene Geld verschwindet in einem Tresor und das Wechselgeld, ebenso wie das „getankte“ Geld, wird von diesem Tresor herausgegeben. Das Verkaufspersonal hat keinen Zugriff auf das Bargeld.
Das Angebot an Kunden aller Banken und Sparkassen, an allen teilnehmenden, entsprechend ausgezeichneten Shell Stationen mit ICM System über die Girokarte gebührenfrei Geld zu „tanken“, ist vorerst bis zum 31. Dezember 2011 befristet.