Canada Life erweitert das Leistungsspektrum der Policen
Ab dem 22. August 2011 wird der Lebensversicherer Canada Life ein erweitertes Leistungsspektrum innerhalb seiner biometrischen Risikoprodukte anbieten. Die Dread Disease-Police als Vorsorge für schwere Krankheiten wird künftig zwei Erkrankungen mehr als bisher abdecken, so dass sich Kunden nun gegen die finanziellen Folgen von insgesamt 43 definierten schwerwiegenden Krankheiten absichern können.
Die Vorsorgepolice für schwere Krankheiten bietet Versicherten bei bestimmten gravierenden Erkrankungen wie beispielsweise einem Herzinfarkt oder verschiedenen Krebsleiden im Leistungsfall finanzielle Soforthilfe per Einmalzahlung. Der Versicherer wird ab Mitte August seinen Leistungskatalog, um das Intrakranielle Aneurysma und die Progressive Supranukleäre Blickparese ergänzen.
Das Intrakranielle Aneurysma gehört zu den schweren Gefäß-Erkrankungen. Meist handelt es sich um eine Gefäßerweiterung im Schädel, die beispielsweise zu Lähmungserscheinungen, Sprach- und Sprachverständnisstörungen führen kann.
Canada Life hat als erster Versicherer in Deutschland detaillierte Regelungen zum Intrakraniellen Aneurysma in die Versicherungsbedingungen aufgenommen. Die Progressive Supranukleäre Blickparese ist eine schwere Nervenerkrankung, die der Parkinsonschen Krankheit ähnelt.
Zudem wurde der Leistungsrahmen der Schweren Krankheiten Vorsorge für mehrere Erkrankungen verbessert. Zum Beispiel ist neben einer schweren Verbrennung künftig auch eine schwere Erfrierung oder Verätzung im Versicherungsschutz eingeschlossen. Bei Taubheit oder Blindheit muss für einen Leistungsfall künftig nicht mehr der endgültige und vollständige Verlust der Hör- oder Sehfähigkeit gegeben sein. Auch bei Schlaganfall, Herzinfarkt oder einer Bypass-Operation wurde der Leistungsrahmen erweitert.
Vereinfachte Leistungsbedingungen in der Grundfähigkeitsversicherung
Die Grundfähigkeitsversicherung von Canada Life sieht eine Rente für Kunden vor, die durch Krankheit, Kräfteverfall oder einen Unfall bestimmte täglich benötigte Fähigkeiten verloren haben. Nun haben es Versicherte leichter, in einigen Fällen schon bei geringerer körperlicher Beeinträchtigung die vertraglich festgelegte Rente zu erhalten.
Zum Beispiel bei der Grundfähigkeit Knien oder Bücken: So liegt jetzt schon ein Verlust der Grundfähigkeit vor, wenn ein Betroffener nicht fähig ist, niederzuknien und den Boden zu berühren. Die Grundfähigkeit Auto fahren wurde zu Gunsten der Kunden großzügiger definiert.
Risikoschutz aufstocken ohne neue Gesundheitsprüfung
Für die Schwere Krankheiten Police und die Grundfähigkeitsversicherung von Canada Life gelten ab dem 22. August 2011 erweiterte Möglichkeiten, den Versicherungsschutz zu erhöhen. Kunden können ihn nun unter bestimmten Voraussetzungen nicht nur bei einem Ereignis wie einer Heirat oder der Geburt eines Kindes, sondern auch zum 5. und zum 10. Jahrestag des Vertrags ohne erneute Gesundheitsprüfung individuell aufstocken. Diese Option erleichtert es Kunden, ihren Risikoschutz an ihre Bedürfnisse anpassen. Canada Life ist, nach eigenen Angaben, der erste Versicherer in Deutschland, der Kunden diese Möglichkeit bietet.
Dass Kunden den Schutz unserer Risikoprodukte nun passgenau aufstocken können, ist ein zeitgemäßes Zugeständnis an ihre individuellen Bedürfnisse, erklärt Günther Soboll, Hauptbevollmächtigter der Canada Life Europe für Deutschland.
Neue Argumente für die Absicherung der Arbeitskraft
Die Produkt-Neuerungen von Canada Life sind laut Soboll ein guter Anlass, um Kunden die generell große Bedeutung von biometrischem Risikoschutz aufzuzeigen: Die Absicherung der Arbeitskraft ist wichtiger denn je. Viele Menschen halten die staatliche Vorsorge hier immer noch für ausreichend das ist fatal. Deshalb sollten Vermittler in jedem Kunden-Gespräch über dieses Thema auch über die Möglichkeiten von Dread Disease- und Grundfähigkeitsversicherungen informieren. Dafür gäbe es nun noch mehr Argumente als vorher: Mit 43 abgesicherten Erkrankungen biete die Schwere Krankheiten Vorsorge nun ein noch größeres Leistungsspektrum, die Konditionen der Grundfähigkeitsversicherung kommen den Kunden weiter entgegen. All dies ist zum gleichen interessanten Preis wie vorher erhältlich und macht unsere Risikoprodukte zu einer noch attraktiveren Option auf dem deutschen Markt.“