Mehr Deutsche informieren sich über das Internet
Nielsen gab die Onlinenutzerzahlen für den Monat Juli 2011 bekannt. Laut den aktuellen Nielsen-Daten gingen im vergangenen Monat rund 46,3 Millionen Internetnutzer in Deutschland ins Internet, das sind rund 2,8 Millionen Besucher mehr als noch im Juli 2010 ein Plus von 6,3 Prozent. Die Internetnutzer verbrachten im Durchschnitt 22 Stunden, 8 Minuten und 50 Sekunden im World Wide Web.
Alle Top Marken des Vormonats halten sich weiterhin in der Bestenliste nach Unique Audience, angeführt von Google mit 39,2 Millionen Besuchern, die mindestens einmal im Monat Juli die Seiten aufsuchten. Auf dem zweiten Platz kann sich weiterhin Facebook mit insgesamt 26,1 Millionen Nettonutzern behaupten und erreicht mit einem Plus von 4,4 Prozent zum Vormonat den stärksten Besucherzuwachs unter den Top 10 der Internetmarken. Auch YouTube schafft es, nach einer kurzen Pause im Juni auf Platz 4, mit einem Besucheranstieg von 2,8 Prozent auf 21,9 Millionen Nettonutzern zurück in die Top 3, gefolgt von eBay mit insgesamt 21,4 Millionen Unique Audience. Unter allen Marken der Bestenliste musste Wikipedia mit minus 3,8 Prozent den stärksten Besucherrückgang verzeichnen, kann sich damit aber wie auch im Vormonat weiterhin auf Platz 8 halten.
Einen großen Besucheransturm konnte ebenfalls die im Juli gestartete Seite Lebensmittelklarheit.de verzeichnen. Das Portal des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen ruft Konsumenten dazu auf, Lebensmittel mit irreführenden Produktverpackungen und Kennzeichnungen zu melden. Im ersten Monat gingen 464 Tausend Besucher mindestens einmal auf die Seiten, um sich über die sogenannten Mogelpackungen zu informieren. Das Publikum von Lebensmittelklarheit.de ist mit 60,1 Prozent überwiegend männlich. Vor allem Männer zwischen 55 bis 64 Jahre besuchen das Internetportal überdurchschnittlich stark. Während ihr Anteil unter allen deutschen Internetnutzern 7,9 Prozent beträgt, sind es auf Lebensmittelklarheit.de 22 Prozent.
Die Daten der deutschen Nielsen Nutzerstatistik basieren auf dem Nielsen-Nutzerpanel, das die Onlinenutzung in Deutschland Monat für Monat repräsentativ abbildet.
Top 10 Brands for July 2011 (Germany, Home & Work) |
||
Rank |
Brand |
Unique Audience |
1 |
39.205 |
|
2 |
26.113 |
|
3 | YouTube |
21.882 |
4 | eBay |
21.422 |
5 | Microsoft |
21.164 |
6 | MSN/WindowsLive/Bing |
19.566 |
7 | Amazon |
18.676 |
8 | Wikipedia |
16.964 |
9 | T-Online |
16.904 |
10 | RTL Network |
13.570 |
Quelle: Nielsen, NetView, July 2011 |
Lesebeispiel: 26,1 Millionen Personen, die das Internet im Juli von zu Hause oder auf der Arbeit nutzten, besuchten mindestens eine der Seiten oder Applikationen von Facebook.
Average German Internet Usage, Combined Home & Work, Include Internet Applications, Month of July 2011 |
|
Sessions/Visits per Person | 52 |
Domains Visited per Person | 77 |
Web Page Views per Person | 2514 |
PC Time per Person | 52:00:33 |
Duration of a Web Page viewed | 00:00:50 |
Active Digital Media Universe | 48.080.487 |
Current Digital Media Universe Estimate | 58.065.667 |
Quelle: Nielsen, NetView, July 2011 |