Monat: März 2012
-
Fitnesstest für Wohnmobil und Caravan für den ersten Urlaub 2012
Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling sind für viele der 560 000 deutschen Caravanbesitzer und 440 000 Wohnmobilhalter das Startsignal in die neue Saison.Jetzt ist es an der Zeit die technische Ausrüstung zu prüfen. Damit man die Ferien mit seinem Haus auf Rädern das ganze Jahr über unbeschwert genießen kann, hat der ADAC München einige Tipps…
-
Private Krankenversicherung praktiziert betriebliches Gesundheitsmanagent
Am 29. März 2012 fand in der Hauptverwaltung der Universa Krankenversicherung a.G. in Nürnberg, im Rahmen des hauseigenen betrieblichen Gesundheitsmanagement, ein Gesundheitstag für die eigenen Mitarbeiter statt. 700 Mitarbeitern, Führungskräften und Auszubildenden wurde ganztägig ein buntes Rahmenprogramm geboten. So konnten sie sich über das betriebliche Gesundheitsmanagement und die angebotenen Kurse Yoga, Life Kinetik und Nordic…
-
ERGO wächst 2011 und arbeitet zukünftig mit einem Kundenanwalt
Die ERGO Versicherungsgruppe veröffentlicht heute ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011. Trotz der Turbulenzen an den Kapitalmärkten meldet ERGO ein nur leicht von 355 auf 349 Millionen Euro gesunkenes Konzernergebnis. Die gesamten Beitragseinnahmen steigerte der Konzern um 0,7 Prozent von 20,1 auf 20,3 Milliarden Euro. Torsten Oletzky, Vorstandsvorsitzender Ergo, erläutert: „Neben der schwierigen Situation an…
-
Vorsicht beim Osterbasteln mit Kindern
Eier auspusten und schön bunt bemalen: Für Kinder ist das vor Ostern ein Riesenspaß. Doch die kleinen Künstler sollten die Eier nicht direkt mit dem Mund berühren, rät in einer Meldung die R+V Versicherung AG aus Wiesbaden. Auf der Schale der Eier könnten sich Salmonellen tummeln. „Bei Kindern reicht eine kleine Menge dieser Bakterien, um…
-
PKV weist Forderung der AOK nach einem Verbot der PKV zurück
Der Verband der Privaten Krankenversicherungen (PKV-Verband) reagiert auf die Forderung nach einem gesetzlichen Verbot der PKV durch Jürgen Graalmann, Vorsitzender des AOK-Bundesverband. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Berlin erklärt PKV-Verbandsdirektor Volker Leienbach: „Die abfälligen Äußerungen des Vorsitzenden des AOK-Bundesverbandes über die PKV haben mit der Realität in Deutschland nichts zu tun. Wider…
-
AOK fordert Einheitskasse als deutsches Gesundheitssystem
Der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jürgen Graalmann, appelliert an die Politik, die private Krankenversicherung (PKV) in ihrer jetzigen Form nicht künstlich am Leben zu erhalten. „Die Lage der PKV ist ganz offensichtlich bedrohlich“, sagte Graalmann am heutigen Mittwoch im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Vor diesem Hintergrund halte er „einen einheitlichen Versicherungsmarkt für die logische…
-
Bis zu 40 Prozent Rabatt für neue Wohngebäude
Die Grundeigentümer-Versicherung aus Hamburg meldet Veränderungen in der Wohngebäudeversicherung. Die Kunden erhalten künftig einen Neubaurabatt von bis zu 40 Prozent, mehr Leistungen und ein vereinfachtes Antragsverfahren. Für die Versicherungstarife „Gebäude Schutz 60“ und „Gebäudeschutz 60 plus Sicherheitspaket“ wird der Neubaurabatt der Hanseaten von 25 auf 35 Prozent erhöht. Bei einem Online-Vertragsabschluss über das Internet profitiert…
-
Mercedes-Benz Bank will mehr Versicherungen verkaufen
2011 war ein Rekordjahr für die Mercedes-Benz Bank. Das deutsche Tochterunternehmen von Daimler Financial Services hat bei allen wichtigen Kennzahlen Bestmarken erreicht. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Franz Reiner bei der Jahres-Pressekonferenz der Mercedes-Benz Bank heute in Stuttgart. 2011 war das beste Jahr in der 25-jährigen Unternehmensgeschichte der Spezialbank. Das Neugeschäft habe mit neun Milliarden Euro…
-
Mehr Deutsche sparen mit Riester-Förderung
Frankfurt am Main, 26. März 2012. Der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) meldet, dass das Vermögen der Riester-Fondssparer per 31. Dezember 2011 um 12,7 Prozent auf 8,3 Milliarden Euro gestiegen sei und damit den Vorjahreswert um eine Milliarde Euro übertraf. Die Zahl der Sparer mit Riester-Förderung wuchs insgesamt um 6,7 Prozent. Nach den Angaben…
-
Trotz steigender Kredite, Schiffahrtskrise prägt diesen Markt für Sachwerte
Die Deutsche Shipping hat trotz eines anhaltend schwierigen Marktes 2011 ihre Kreditzusagen um ein Drittel gesteigert. Wie die Schiffe finanzierenden Sparte der Deutschen Bank AG heute mitteilte, stiegen die Kreditzusagen in 2011 im Vergleich zum Vorjahr von 1,2 auf 1,6 Milliarden Euro. 2011 wurden die Kreditzusagen insbesondere im Wachstumsmarkt Asien deutlich ausgeweitet, wie Ralf Bedranowsky…