80 Prozent der Führungskräfte im Direktvertrieb sind weiblich
In der Direktvertriebsbranche sind fast 80 Prozent der Führungspositionen mit Frauen besetzt. Das meldet der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) heute in Berlin. Die Nachricht passt zum bundesweiten „Tag der Frau“ am morgigen 8. März 2012.
Im Rahmen seiner jährlichen Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen habe der Verband ermittelt, dass in der Branche Direktvertrieb, mehrheitlich Frauen die Führungspositionen ausfüllen. In Direktvertriebsunternehmen sind Frauen in der Geschäftsführung, im Vorstand, in Stellen auf Abteilungsleiterebene, sowie als Führungskräfte im Außendienst mit Verantwortung für mindestens zehn Personen tätig.
„Der Direktvertrieb bietet gerade auch für Frauen attraktive Karrierechancen, sagte BDD-Geschäftsführer Jochen Clausnitzer. Als Grund nannte er, dass sich Familie und Beruf im Direktvertrieb besonders gut verbinden lassen.
Der Bundesverband Direktvertrieb ist der führende Branchenverband der deutschen Direktvertriebswirtschaft und vertritt seit 1967 die Interessen namhafter Direktvertriebsunternehmen des privaten Konsumgüter- und Dienstleistungsbereichs. Zu seinen Mitgliedern zählen so bekannte Unternehmen wie AMC, AVON, Deutsche Telekom, EnBW, HAKA Kunz, LichtBlick, Mary Kay, Tupperware und die WIV Wein International AG. Die Mitgliedsunternehmen haben sich zur Einhaltung von Verhaltensstandards verpflichtet, die für ein faires Miteinander im Direktvertrieb sorgen.