Die Assekurata Solutions GmbH (Assekurata) vergibt erneut die höchste Ratingkategorie „sehr gut“ (A+) an die Süddeutsche Krankenversicherung a.G (SDK). Die SDK erhält für ihren Exklusivvertrieb, bereits zum vierten Mal in Folge, diese Auszeichnung. Die Rahmenbedingungen für eine Karriere im Außendienst der Assekuranz lägen bei der SDK unverändert auf einem sehr hohen Niveau, so das Urteil der Ratingagentur.
Entwicklungsmöglichkeiten wurden ausgebaut
Zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren für eine Vertriebsorganisation der Assekuranz zählen, laut Assekurata, neben den persönlichen Leistungen die Rahmenbedingungen, die Vermittlern Orientierung geben und diese motivieren. Der Prüfpunkt Vermittlerorientierung umfasse daher unter anderem die Einkommens-, Aufstiegs- und Ausbildungschancen eines Vertriebs. Insgesamt schneidet die SDK in diesen Punkten sehr gut ab. Der Personenversicherer bietet seinen Beratern nach Auffassung von Assekurata attraktive Karriereperspektiven.
Die SDK eröffne hervorragende Zugangswege zu Kunden über die Kooperation mit Volks- und Raiffeisenbanken. Das Unternehmen biete seinen Beratern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, die seit dem letzten Rating noch weiter ausgebaut wurden. So können Berater der bislang höchsten Karrierestufe, Generalvertreter, sich nun entsprechend festgelegter Kriterien zum Leiter einer sogenannten Servicedirektion entwickeln.
Dabei verantworten sie alleine oder gemeinsam mit Kollegen einen repräsentativen Bürostandort mit entsprechender Infrastruktur aus Kundenberatern und Innendienstkräften. Die Servicedirektionen sollen unter anderem als Anlaufstellen dabei helfen, die Kundenbetreuung zu intensivieren.
Von der neuen Infrastruktur profitieren auch die Kundenberater der SDK. In der Servicedirektion können sie ihre Arbeit organisieren, sich mit Kollegen austauschen sowie eine Aufgabenteilung abstimmen. In der Regel sind mehrere Innendienstkräfte in einer Servicedirektion beschäftigt, die den Beratern administrative Aufgaben abnehmen.
Assekurata bewertet das Agenturmodell mit sehr gut und honoriert vor allem, dass die SDK großen Wert auf die qualitative Entwicklung ihrer Vertriebspartner legt. Um befördert zu werden, muss ein Berater Seminare zur Entwicklung seiner Fach- und Methodenkompetenz belegen.
Durch Finanzstärke ein sicherer Partner
Auch in der Teilqualität Finanzstärke erzielt die SDK erneut ein exzellentes Ergebnis. Dieser Prüfpunkt steht für die Nachhaltigkeit und Stabilität eines Unternehmens. Hierzu analysiert Assekurata die Sicherheits- und Erfolgslage der Süddeutsche Krankenversicherung a.G. (SDK Kranken) und Süddeutsche Lebensversicherung a.G. (SDK Leben) in Anlehnung an die interaktiven Unternehmensratings der Assekurata Assekuranz Rating Agentur GmbH. Das insgesamt exzellente Urteil setzt sich aus einer exzellenten Einschätzung der Sicherheitslage und einer guten Bewertung der Erfolgslage der beiden genannten Gesellschaften zusammen.
Vor Ort präsent mit zentraler Unterstützung
Im Prüfpunkt Beratungs- und Betreuungskonzept erhält die SDK ein sehr gutes Urteil. Durch die Gründung von Servicedirektionen erreicht die SDK eine stärkere Präsenz in der Fläche, was eine gute Ausgangsbasis für die Kundenbetreuung ist. Durch Büros mit festen Öffnungszeiten sind die Berater besser für ihre Kunden erreichbar. Über die bundesweite gemeinschaftliche Ausrichtung der Servicedirektionen, profitieren die Partner vor Ort von den zentral organisierten Kundenveranstaltungen oder Mailingaktionen.
Gutes personelles Wachstum
Die Wachstumssituation der SDK bewertet Assekurata mit gut. Das auf die Vermittler bezogene Wachstum ermittelt Assekurata unter anderem über die Fluktuationsquote in der Vertriebsmannschaft. Diese entwickelt sich konstant niedrig. Damit bewegt sich die SDK im Vergleich zu anderen von Assekurata betrachteten Vertriebsorganisationen auf einem guten Niveau.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.