Ehrbare Kaufleute: wenig Beschwerden und bescheidener Verdienst

Die Zahlen des Betriebsvergleichs des Bundesverbandes der Versicherungskaufleute (BVK) informieren über die Einkommen von Versicherungsvermittlern.

15 Prozent der Marktteilnehmer erreichen gerade einmal bis 25.000  Euro Jahresüberschuss mit Geschäftsführergehalt.

27,3 Prozent verdienen zwischen 25.000 50.000 Euro im Jahr.

Der Durchschnittsgewinn aller Vermittlungsunternehmen liegt bei 68.400 Euro.

Damit lässt sich kein Dienstwagen aus der Oberklasse finanzieren, selbst mit der Leasingrate für den Passat könnte es knapp werden. Gerade einmal 22,9 Prozent erzielen einen Gewinn oberhalb von 100.000 Euro, nur 4,5 Prozent der Vermittler erzielen ein Einkommen über 200.000 Euro.

Für die teilweise bescheidene Entlohnung muss aber fleißig gearbeitet werden. Der BVK ermittelt im Schnitt
2.350 Arbeitsstunden pro Jahr, im Tagesschnitt sind das stolze 9,4 Stunden.
Gern wird von Seite des Verbraucherschutzes das Gerücht verbreitet, die Versicherungsvermittler würden tausende Euro als Abschlussprovision für die Vermittlung von Lebens– und Krankenversicherungspolicen bekommen.
Auch dies scheint nach den vom BVK gemeldeten Zahlen falsch zu sein:

48,9 Prozent der Gesamteinnahmen des Vermittlerbetriebes, also fast die Hälfte aller Einnahmen, entfallen auf die Schaden– und Unfallversicherung, in der fast nur laufende Provisionen fließen. 15,3 Prozent der Einnahmen entfallen auf den Sektor Kraftfahrtversicherungen. Der Provisionsanteil von Leben erreicht in der Praxis 14,8 Prozent und aus der Vermittlung privater Krankenversicherungen kommen bescheidene  4,1 Prozent der Einnahmen.

Natürlich gibt es auch Fehlentwicklungen und Beratungsfehler im Versicherungsvertrieb, die Zahl der Beschwerden beim Ombudsmann für Versicherungen erreichte im Jahr 2009 einen kaum bemerkbaren Anteil von 0,0001 Prozent bezogen auf die Vermittlungsgeschäfte in Deutschland.

Seit Januar 2012 bekennen sich Versicherungsvermittler öffentlich im Internetportal „Ehrbare Kaufleute„, auf Initiative des BVK, als ehrbare Kaufleute zur Einhaltung zehn wichtiger Tugenden in der Beratung und Verkauf von Versicherungen.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar