Die beste Versicherung für Motorrad und Fahrer

Ein großer Versicherungs-Check der Fachzeitung „Motorrad“ und der Ratingagentur Franke und Bornberg analysiert Preise und Versicherungsleistungen von 55 Tarifen. Die Ergebnisse der Tarifberechnung: Prämien und Versicherungsleistungen differieren enorm.

So schwankt der Preis für eine Haftpflichtversicherung (Musterfall: Suzuki Bandit 1250 S mit ABS, Fahrer aus dem Zulassungsbezirk Gelsenkirchen, Schadensfreiheitsklasse 10) zwischen 42,41 und 98,88 Euro pro Jahr, der günstigste Teilkaskotarif liegt bei 83,49 Euro, die höchste Prämie lag im Test bei Euro 230,80.

Noch weiter klafft die Schere bei den Vollkasko-Tarifen auseinander: Hier verlangt der günstigste Versicherer 244,07 Euro, die höchste Prämie liegt mehr als vier Mal so hoch bei 1002,69 Euro.

Auch bei den Versicherungsleistungen deckt der Tarif-Check des Fachmagazins Motorrad große Unterschiede auf. Generell gilt: Vieles, was bei den meisten Autoversicherungen bereits Standard ist, zum Beispiel die Neu- oder Kaufwertentschädigung nach einem Diebstahl oder einemTotalschaden, klammern Motorradversicherer fast kategorisch aus. Schäden an der Fahrerausstattung werden bislang nur von einem Direktversicherer, der Direct Line, abgedeckt.

Bei Unfällen mit Tieren oder dem Diebstahl des Motorrads, die häufigsten Totalschäden bei der Teilkaskoversicherung, sind die Bedingungen im Bedingungswerk der Kraftfahrt-Versicherungen AKB), unbedingt zu berücksichtigen. Bei einer ungünstigen Regelung kann das im Schadenfall eine teure Odyssee für den Motorradfahrer bedeuten.

Vor allem die „Zusätzlichen Regelungen bei Entwendung“ können sich zu einem echten Horrorszenario für die Betroffenen entwickeln, wie manche Fälle aus der Schadenbearbeitung zeigen: Einige Versicherer bürden dem Besitzer die Rückführung eines nach einem Diebstahl wieder aufgefundenen Motorrads auf. Andere handeln kundenfreundlicher, begutachten das gestohlene Motorrad vor Ort, erledigen die Behördenkorrespondenz und sorgen schließlich für die Rückführung oder den Verkauf vor Ort.

Dem optimalen Produkt kommen nur wenige Tarife nahe. Als Gesamtpaket überzeugen die VHV Versicherungen und die Wüstenrot & Württembergische Versicherung AG (W&W) mit moderaten Tarifen, günstigen Einstufungsprozenten, geringer Rückstufung nach einem Schaden und dem Rabattretter ab SF-Klasse 10.

Den vollständigen Versicherungs-Check sowie Empfehlungen und Kriterien für die Auswahl der passenden Motorradversicherung finden sich in der aktuellen Motorrad-Ausgabe 7/2012, die ab heute am Kiosk erhältlich ist.

Motorrad ist Europas größte Motorradzeitschrift, die vom Verlag Motor Presse Stuttgart herausgegeben wird. Das Fachmagazin für Motorradfahrer erscheint alle 14 Tage zum Preis von 3,90Euro mit einer durchschnittlichen Auflage von 111.597 verkauften Exemplaren pro Ausgabe.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar