Ärzte und Fachpersonal können ihr Wissen im Internet testen

Mit dem „Praxiswissen Quickcheck“ zum Thema Heilmittel können sich Praxisteams jetzt auch über die richtige Verordnung von Physikalischer Therapie informieren. Der Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) meldet die aktuelle Erweiterung der Online-Lernprogramme für niedergelassene Ärzte und medizinische Fachangestellte.

In dem „Quickcheck“ können Mediziner und ihr Fachpersonal ihr Wissen testen und ihre Kenntnisse vertiefen. Wer das Lernprogramm im Gesundheitspartner-Portal der AOK erfolgreich absolviert hat, kann sich die Teilnahme per Mausklick zertifizieren lassen.

Im Informationsteil unter dem Titel „Praxiswissen“ finden Ärzte und ihre Teams zudem detaillierte Informationen darüber, was sie bei der Verordnung von Physikalischer Therapie beachten müssen. Anhand von Formular-Abbildungen mit beispielhaften Eintragungen sehen die Teilnehmer, wie sie die Felder richtig ausfüllen. Bei Bedarf können sie sich direkt in die Heilmittel-Richtlinien klicken und die entsprechenden Passagen anschauen, die zur Lösung der Fragen wichtig sind.

Mit dem neuen Lernprogramm erweitert die AOK ihr bestehendes Angebot: Bereits seit 2010 können Ärzten und medizinische Fachangestellten ihr Wissen zur Verordnung von Häuslicher Krankenpflege testen. Ziel der Programme ist es, Rückfragen der Krankenkassen wegen falsch ausgefüllter Formulare zu vermeiden


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar