Volkswohlbund war 2011 mit Privatrente und Betriebsrenten erfolgreich

Die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. meldet heute in Dortmund für das Geschäftsjahr 2011 um sieben Prozent gestiegene Beitragseinnahmen. Die Volkswohl Bund Sachversicherung AG verbucht für 2011 einen Jahresüberschuss von 8,4 Millionen Euro nach Steuern.

Die Beitragseinnahmen in der Lebensversicherung wuchsen um sieben Prozent auf über 1,2 Milliarden Euro an und entwickelten sich damit entgegengesetzt zur Branche, die ein Minus von 4,6 Prozent hinnehmen muss. Die laufenden Beiträge stiegen um sechs Prozent, der Branchenschnitt liegt hier bei 0,9 Prozent.

Die Sicherheitsmittel erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 27 Millionen auf über 817 Millionen Euro und entsprechen so 12,1 Prozent der Guthaben der Versicherten. Der größte Teil der Zuführungen floss ins Eigenkapital sowie in die Freie Rückstellung für Beitragsrückerstattung.

Der Neuzugang erhöhte sich um acht Prozent auf über 3,9 Milliarden Euro Beitragssumme. Besonders erfolgreich hat sich im Neugeschäft die 2010 eingeführte Rente PLUS entwickelt, die über alle Schichten der Altersversorgung hinweg mit über 820 Millionen Euro Beitragssumme zum Ergebnis beiträgt. Mit einem Anstieg von 13 Prozent auf fast 902 Millionen Euro Beitragssumme hat sich auch das Neugeschäft in der Betrieblichen Altersversorgung (bAV) sehr positiv entwickelt.

Die Kapitalanlagen brachten in der Lebensversicherung eine Nettoverzinsung von 3,8 Prozent ein. Im Drei-Jahres-Durchschnitt liegt das Unternehmen bei rund 4,5 Prozent. Für 2012 kann der Volkswohl Bund deshalb seinen Versicherten erneut eine überdurchschnittlich hohe laufende Verzinsung von 4,05 Prozent bieten. Die Verwaltungskostenquote blieb 2011 mit zwei Prozent konstant.

Die Volkswohl Bund Sachversicherung AG verzeichnet für 2011 einen Anstieg der Beitragseinnahmen um 0,6 Prozent auf 72,7 Millionen Euro. Aufgrund einer guten Schadenentwicklung ergab sich ein Gewinn nach Steuern in Höhe von 8,4 Millionen Euro.

Mit der Anfang 2012 neu gegründeten prokundo GmbH hat der Volkswohlbund seine Sachversicherung durch ein weiteres Standbein mit großem Vertriebspotenzial verstärkt. Bei prokundo handelt es sich um eine Online-Plattform für Vermittler zum zeitsparenden und besonders kostengünstigen Abschluss von Unfall-, Haftpflicht- und Hausratversicherungen.

Dietmar Braun

author,writer,Insurance and Bank,University Heilbronn,State University Baden-Württemberg,Texter,55 Years,married,one child

Schreibe einen Kommentar