Mehr Deutsche sparen mit Riester-Förderung
Frankfurt am Main, 26. März 2012. Der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) meldet, dass das Vermögen der Riester-Fondssparer per 31. Dezember 2011 um 12,7 Prozent auf 8,3 Milliarden Euro gestiegen sei und damit den Vorjahreswert um eine Milliarde Euro übertraf. Die Zahl der Sparer mit Riester-Förderung wuchs insgesamt um 6,7 Prozent.
Nach den Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wuchs innerhalb von zwölf Monaten die Zahl der Riester-Fondssparpläne um 4,9 Prozent auf fast drei Millionen Fondssparpläne per Ende 2011.
Der Anteil der Fondssparpläne an den Riester-Verträgen insgesamt liege aktuell bei 19,2 Prozent. Die Zahl der Riester-Versicherungsverträge stieg 2011 um 4,8 Prozent auf fast 10,9 Millionen Verträge.
Die erst im Jahr 2008 eingeführte Riester-Eigenheimrente der Bausparkassen hat mit 775.000 Verträgen die 750.000 Riester-Sparpläne der Banken erstmals überholt. Insgesamt wurden per Ende 2011 knapp 15,4 Millionen Riester-Verträge gezählt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs an deutschen Sparern mit Riester-Förderung um 6,7 Prozent.