Bis zu 40 Prozent Rabatt für neue Wohngebäude

Die Grundeigentümer-Versicherung aus Hamburg meldet Veränderungen in der Wohngebäudeversicherung. Die Kunden erhalten künftig einen Neubaurabatt von bis zu 40 Prozent, mehr Leistungen und ein vereinfachtes Antragsverfahren.

Für die Versicherungstarife „Gebäude Schutz 60“ und „Gebäudeschutz 60 plus Sicherheitspaket“ wird der Neubaurabatt der Hanseaten von 25 auf 35 Prozent erhöht. Bei einem Online-Vertragsabschluss über das Internet profitiert der Kunde zusätzlich von einem 5-Prozent-Nachlass. Im Basisschutz „Gebäude Schutz 45“ gilt weiterhin der Neubaurabatt von 25 Prozent.

Was steckt hinter dem Neubaurabatt?
Der Neubaurabatt wird im Jahr der Bezugsfertigkeit des Gebäudes und in den folgenden vier Kalenderjahren gewährt. Bleibt der Vertrag schadenfrei, gilt ab dem fünften Jahr weiterhin ein Nachlass von 25 Prozent für alle Tarifvarianten bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem ein Schaden gemeldet wird. Höchstens jedoch für weitere fünf Jahre.

Mehr Leistung in der Wohngebäudeversicherung
Ableitungsrohre des Gebäudes sind im Rahmen der Bedingungen künftig wieder ohne eine Prüfung der Dichtigkeit mitversichert. Im Gegenzug hierfür erhöht sich der Beitrag für Gebäude, die älter als 20 Jahre sind, um 0,10 Promille. Dafür verzichtet das Unternehmen auf den bisherigen Leitungswasserzuschlag für Mehrfamilienhäuser bis Baujahr 1956.

Neu in der Elementarschadenversicherung
Versicherungsnehmer, die Gebäude zusätzlich mit einer Versicherung für Elementarschäden schützen möchten, profitieren von einem einfacheren Vertragsabschluss, wenn sich das Gebäude, nach dem Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau und Starkregen (ZÜRS) in der Zone 1 und 2 befindet. Kunden brauchen künftig keinen Zusatzfragebogen mehr ausfüllen. Bei bestehenden Verträgen kann der Einschluss bei bisher schadenfreien Risiken formlos beantragt werden.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar