Die Zahl der von Autismus betroffenen Kinder steigt und hat sich aktuell mehr als verzehnfacht. Professor Stephen Hawking hat bei einer Veranstaltung der Allianz und Stiftung Beyond Autism in London mitgewirkt, mit dem Ziel, das öffentliche Bewusstsein und Wissen über Autismus zu erhöhen.
2013-05-07 (db) Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) hat die Hilfsorganisation Beyond Autism bei einer Veranstaltung im Königlichen Institut in London (British Royal Institution) mit dem international renommierten Wissenschaftler, Professor Stephen Hawking unterstützt.
Studien hätten gezeigt, dass der Anteil der autistischen Kinder steige, mit 1 von 100 Geburten in Großbritannien und 1 zu 88 Geburten in den USA. In den 1980er Jahren war das Verhältnis noch deutlich niedriger, es lag bei etwa einem Kind pro 1.000 Geburten.
Autismus ist aktuell die zweithäufigste neurologische Erkrankung bei Kindern, die verstärkte Forschung in den letzten Jahren habe zu neuen Erkenntnissen im Zusammenhang über Ursachen, Diagnose und Therapie von Autismus geführt.
Professor Hawking hat das erste Mal an der Royal Institution als weltweit herausragende Physiker und Astrophysiker gesprochen. Im Jahr 1963, kurz nach seinem 21. Geburtstag, erkrankte Hawking selbst an ALS, eine Form der Motoneuron-Erkrankung, seine Lebensprognose betrug damals nur noch zwei Jahre.
Doch er setzte dessen unbeachtet seine Karriere als brillanter Forscher an der Universität von Cambridge und Professor am Gonville und Caius Institut fort. Seit 1979 ist er Professor an der Universität Cambridge, er hat dort den Lucasischen Lehrstuhl für Mathematik inne, den der Physiker Isaac Newton im Jahre 1663 begründete. Das berühmteste Zitat von Hawking lautet: „Mein Ziel ist einfach. Es ist ein vollständiges Verständnis des Universums.“ Hawking hat über ein Dutzend Ehrendoktorwürden und erhielt die Ernennung zum britischen Ehrenritter (CBE) im Jahr 1982. Im Laufe seiner Karriere hat er oft über die Herausforderungen in der Kommunikation für an Autismus oder ALS erkrankte Menschen gesprochen.
„Als international führender Versicherer will die AGCS ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und Beyond Autism bei der Wohltätigkeits-Veranstaltung mit Professor Hawking unterstützen. Hawking ist ein ausgezeichnetes Vorbild der Kinder mit Autismus inspirieren kann, und wir hoffen, dass diese Veranstaltung gezeigt hat, welchen großen Beitrag Beyond Autism für Kinder mit Autismus leistet“, begründete Carsten Scheffel, CEO von AGCS UK, das soziale Engagement seines Unternehmens
Professor Hawking erwiderte: „Die Arbeit die Beyond Autism leistet ist von unschätzbarem Wert, hier wird es Kindern mit Autismus ermöglicht, Grenzen zu überwinden und mit der Außenwelt in einer Weise zu kommunizieren, wie sie es sonst in ihrer Situation nicht könnten. Für Betroffene ist es in ihrer Situation das Beste über die wahrgenommene Einschränkungen hinaus zu gehen, es ist sehr wichtig, ich glaube fest an die Bedeutung dieser Wohltätigkeits- und Hilfsorganisation, und es ist toll, dass sie die Unterstützung eines großen Unternehmens wie der Allianz erfährt – vor allem in einer Zeit, wo auch Wohltätigkeitsorganisationen durch Sparmaßnahmen betroffen sind – es ist wichtig Kinder mit Autismus zu unterstützen und ihnen zu ermöglichen über ihre individuellen Grenzen hinaus zu gehen.“
Karen Sorab, Gründerin und CEO von Beyond Autism sagte: „Es ist fantastisch, die Unterstützung eines führenden Unternehmens und des global bekannten Stephen Hawking zu haben. Wir hoffen, dass diese Veranstaltung das Wissen über Autismus erhöht hat, und den Weg frei macht um vielen weiteren betroffenen Kindern zu helfen, ein völlig normales Leben zu führen.“
Dietmar Braun, Fachjournalist Assekuranz und Banken
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.