ARAG SE expandiert in Skandinavien

Die ARAG expandiert in Norwegen und Schweden. Der Vertrieb im skandinavischen Markt läuft vor allem über Kooperationen mit den Gewerkschaften.

2013-05-13 (db) Die ARAG SE meldet die Übernahme der Anteilsmehrheit an der norwegischen HELP Forsikring AS in Höhe von 44,8 Prozent erhöht die ARAG zunächst auf über 90 Prozent und strebt die vollständige Übernahme der Gesellschaft bis Ende 2013 an. Das Düsseldorfer Familienunternehmen stärkt so seine Ausgangsposition für eine weitere Erschließung des skandinavischen Marktes.

„Als echter Rechtsschutzpionier in Nordeuropa beeindruckt HELP mit Unternehmergeist, nachhaltigem Wachstum und einer hoch motivierten Mannschaft“, erläutert Dr. Paul-Otto Faßbender, Vorsitzender des Vorstandes der ARAG SE den Zukauf. „Wir wissen um das große Potenzial der skandinavischen Märkte und wollen es uns mit unserer starken, internationalen Marke erschließen. HELP ist unser Türöffner in dieser attraktiven Region. Damit setzt die ARAG SE ihre erfolgreiche Internationalisierungsstrategie weiter konsequent fort.“

2005 wurde HELP Forsikring in Oslo als Start-up gegründet. Mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2012 Bruttobeitragseinnahmen in Höhe von 25 Millionen Euro (184 Millionen NOK). Der Schwerpunkt des Geschäfts liegt im Privatrechtsschutz. Seine Produkte vertreibt der bis heute einzige spezialisierte Rechtsschutzanbieter in Skandinavien unter anderem über mit Gewerkschaften abgeschlossene Gruppenverträge. Mitglieder der mit HELP kooperierenden Organisationen profitieren von maßgeschneiderten Rechtsschutzpolicen, die beispielsweise die Bereiche Verbraucherschutz, Familien- und Erbrecht, Identitätsdiebstahl oder Fragen rund um Immobilien absichern. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf von Immobilien ist Rechtsschutz in Norwegen besonders gefragt.

„In Norwegen und Schweden besetzten wir seit unserer Gründung sehr erfolgreich eine Marktnische: Vor dem Start von HELP war Rechtsschutz in Norwegen weitgehend unbekannt. In den Bereichen Arbeitsrecht, Ehe-, Familien- und Unterhaltssachen fehlte ein leistungsfähiger Rechtsschutz völlig“, erläutert Johan Dolven, CEO der HELP Forsikring AS. „Als skandinavischer Rechtsschutzpionier haben wir mit der ARAG einen erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir unseren starken Wachstumskurs weiter fortsetzen werden“, so Johan Dolven.

Wie im norwegischen Heimatmarkt ist HELP seit Mai 2012 in Schweden ebenfalls als Marktpionier tätig und bietet auch hier Gruppenverträge für Gewerkschaftsmitglieder an.

Der ARAG Konzern erwirbt die Anteile von einer Investorengruppe. Zu den Verkäufern zählen unter anderem die Ferd Capital sowie die Storebrand Livsforsikring, die seit Gründung 2005 an HELP Forsikring beteiligt sind. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt noch ausstehender aufsichtsrechtlicher Genehmigungen.

Dietmar Braun, Fachjournalist Assekuranz und Banken

Die ARAG SE ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden Lösungen und Service aus einer Hand auch über Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA – viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro.

Die 2005 gegründete HELP Forsikring AS ist Norwegens führender Anbieter für Familienrechtsschutz sowie für speziell auf Hauskäufer zugeschnittene Rechtsschutzprodukte. Das Unternehmen baut seine Marktposition kontinuierlich aus und zählt gegenwärtig 30 Prozent der norwegischen Hauskäufer zu seinen Kunden und bietet darüber hinaus den Mitgliedern von acht Gewerkschaften in Norwegen sowie Schweden Rechtsschutzleistungen an. Mit mehr als 100 Mitarbeitern generiert das Unternehmen Bruttobeitragseinnahmen in Höhe von 25 Millionen Euro.

Dietmar Braun

author,writer,Insurance and Bank,University Heilbronn,State University Baden-Württemberg,Texter,55 Years,married,one child

Schreibe einen Kommentar