Studie: Übernachten ohne Bezahlen nimmt zu

Jedes sechste Hotel in Deutschland wurde von Nichtzahlern geprellt. Über 5.800 Hotelzimmer wurden nach einer aktuellen Studie 2012 nicht bezahlt.

2013-05-16 (db) Das Hotelbuchungsportal „hotelreservierung.de“ errechnete und meldet den durch Einmietbetrug in der Hotellerie verursachten Schaden in 2012. So verursachten die sogenannten „Mietnomaden“ in Hotels und Pensionen im Jahr 2012 einen Schaden von über 1,6 Millionen Euro.

Jedes sechste Hotel in Deutschland ist von solchen „Zechprellern“ betroffen, beziehungsweise über 5.800 Hotelzimmer wurden nicht bezahlt. Basis hierfür ist eine polizeiliche Tatort-Sonderauswertung für das Portal. In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt von Baden-Württemberg, konnte anhand der Auswertung von sogenannten „Tatörtlichkeiten“ eine Grundlage zur Berechnung der Einmietbetrügereien in Hotels, Pensionen und Gasthöfen in Deutschland geschaffen werden.

Laut dieser Sonderauswertung gab es im Jahr 2012 insgesamt 4.699 bei der Polizei gemeldete Einmietbetrugsfälle in deutschen Hotels und Pensionen. Rechnet man die von Frank Hofmann, Direktor „hotelreservierung.de“, auf Basis von Erfahrungswerten aus der Hotellerie geschätzte Dunkelziffer nicht angezeigter Delikte von rund 25 Prozent hinzu, ergibt sich eine Deliktanzahl von über 5.800 nicht bezahlter Hotelzimmer. Bei aktuell rund 35.600 Beherbergungsbetrieben, laut Statistischem Bundesamt, ist somit fast jeder sechste Betrieb betroffen.

Durchschnittlich verbringen Gäste, nach Angaben des Statischen Bundesamtes, drei Tage im Hotel mit einem Durchschnittspreis pro Nacht von rund 95 Euro. Daraus ergibt sich ein Schaden von über 1,6 Millionen Euro für die deutschen Hoteliers – allein im Jahr 2012.

Die 4.699 gemeldeten Delikte bilden 47 Prozent aller bei der Polizei gemeldeten Einmietbetrugsfälle im Jahr 2012. 53 Prozent betreffen Einmietbetrügereien bei Mietverhältnissen von Wohnungen und Häusern.

Dietmar Braun, Fachjournalist Assekuranz und Banken

Dietmar Braun

author,writer,Insurance and Bank,University Heilbronn,State University Baden-Württemberg,Texter,55 Years,married,one child

Schreibe einen Kommentar