Piëch kauft Immobilien von Wüstenrot

Die Württembergische Lebensversicherung veräußert die Calwer Passage in Stuttgart an eine Holding von Ferdinand Piëch. Die Piëch Holding ist bereits mehrfach in Immobilien der Schwabenmetropole investiert und betreibt das Unternehmen Feinkost Böhm in Stuttgart.  

2013-05-17 (db) Die Württembergische Lebensversicherung AG eine Tochter der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W AG) hat das 1978 eröffnete Gebäudeensemble „Calwer Passage“ verkauft. Erwerber sind die Gesellschaften R 20 GmbH & Co. KG und CS GmbH, die zur Ferdinand Piëch Holding GmbH gehören. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Bauherr der Passage war in den 1970er Jahren die Allgemeine Rentenanstalt (ARA), die später mit der Württembergischen Lebensversicherung AG fusioniert wurde. Das Areal umfasst insgesamt rund 9.800 Quadratmeter Nutzfläche, wovon auf die eigentliche Passage 1.300 Quadratmeter entfallen. Die gemischte Gewerbeimmobilie besteht aus Handels-, Büro- und Wohnflächen.

Die bereits seit Anfang 2012 laufenden Verhandlungen über den Verkauf wurden durch die Diskussion hinsichtlich eines möglichen Denkmalschutzes unterbrochen und Anfang 2013 wieder aufgenommen. Im Ergebnis wurde zwischen Verkäufer und Käufer vereinbart, dass das Gebäudeensemble – unabhängig vom Ausgang der denkmalpflegerischen Prüfung – an den Käufer übergehen soll.

Die Ferdinand Piëch Holding, die neben dem Betrieb des Einzelhandelsunternehmens Feinkost Böhm in Stuttgart vielfältige Immobilieninvestitionen vornimmt, hat sich zum Ziel gesetzt, die Calwer Passage in Absprache mit der Stadt und dem Denkmalamt wieder zu einer attraktiven Einkaufsdestination zu entwickeln.

Bevor weitergehende planerische Überlegungen angestellt werden, wird der angekündigte Bescheid des Denkmalamtes abgewartet.

Dietmar Braun, Fachjournalist Assekuranz und Banken

Dietmar Braun

author,writer,Insurance and Bank,University Heilbronn,State University Baden-Württemberg,Texter,55 Years,married,one child

Schreibe einen Kommentar