Ist Versicherung ein Markenprodukt?

Den größten Einfluss auf einen Versicherungsabschluss haben die affektive und die kognitive Markenwahrnehmung. Dies bedeutet, dass die Entscheidung eine Versicherung abzuschließen sowohl auf der Gefühls- sowie auf der Verstandesebene gefällt wird.

2013-07-25 (db) Bei den affektiven Erlebnissen sehen deutsche Kunden die größten Unterschiede hinsichtlich der Modernität von Versicherer-Marken. Insbesondere Direktanbieter wie ASSTEL, DA Direkt oder Direct Line erscheinen moderne Marken, jedoch können sich auch AXA und ERGO als Agenturversicherer modern darstellen.

Dies ist das Ergebnis der Studie „Markenbarometer Assekuranz“ des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov, für die rund 2.000 Entscheider in Versicherungsangelegenheiten zu über 30 Versicherer-Marken repräsentativ befragt wurden. Für die Studie wurden folgende Versicherer-Marken untersucht: Allianz, ARAG, Asstel, AXA, Barmenia, Concordia, Cosmos Direkt, DA Direkt, DEVK Versicherungen, Debeka, Die Continentale, Direct Line, ERGO, ERGO Direkt, Generali, Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Hanse Merkur, Hannoversche, HDI, HUK24, HUK-Coburg, LVM-Versicherungen, Mecklenburgische Versicherungsgruppe, Nürnberger, Provinzial, R+V Versicherung, Rheinland Versicherungsgruppe, Signal Iduna Gruppe, Versicherungsgruppe Hannover VGH, Volksfürsorge, Wüstenrot + Württembergische, Zurich.

Preiswertigkeit steht im Fokus

Unter den kognitiven Markenerlebnissen differenziert sich der Markt am stärksten beim Preis-Leistungs- Verhältnis. Durch Analyse von Interaktionen kann die YouGov Brand Engine das ideale Markenerlebnis je Kontaktpunkt identifizieren.

„Trotz der hohen Bedeutung des Preis-Leistungs-Verhältnisses stellen sich für Premium-Anbieter affektive Inhalte wie z. B. Pflichtbewusstsein als wirksame Proposition dar, die sogar von einer hohen Preiswahrnehmung unterstützt wird. Damit wird deutlich, wie wichtig für Premium-Anbieter eine kontinuierliche Qualitätskommunikation ist, um werbeerzeugten Preisvergleichen zu trotzen“, interpretiert Dr. Oliver Gaedeke, Vorstand und Leiter der Finanzmarktforschung bei YouGov Deutschland.

Die Bedeutung der Markenprägnanz wird durch die zunehmende Kommunikationsvielfalt wichtig. Auch die von vielen Versicherern verfolgte ganzheitliche Kundenanbindung braucht eine Marke, die eine möglichst breite Kompetenzanmutung für viele Versicherungsprodukte vermittelt.

Laut den Ergebnissen der Studie werden den Marken DA Direkt, Direct Line, HDI, HUK24 und HUK-Coburg am meisten Kompetenz in Sachen Kraftfahrt-Versicherungen zugeschrieben.

Bei privaten Krankenversicherungen stehen Barmenia, Debeka und Hanse Merkur und in der Lebensversicherung stehen Allianz, Debeka, Hannoversche, Nürnberger und Provinzial mit der höchsten Kompetenzanmutung im Ranking.

Fernsehwerbung stärkt die Marke am meisten

Die Kompetenz ist von hoher Wichtigkeit, aber auch die nötige öffentliche Wahrnehmung: Über alle Kommunikationskanäle hinweg ist TV-Werbung der Kanal mit dem höchsten werblichen Erfolg. Hier dominieren die Allianz, Cosmos Direkt, ERGO, ERGO Direkt und HUK-Coburg. Durch die intensive TV-Werbung hat sich die ERGO auf die zweitbeste ungestützte Bekanntheit von 35 Prozent nach der Allianz und eine gestützte Bekanntheit von 76 Prozent auf Rang drei nach Allianz und HUK-Coburg hochgearbeitet. Der Kontakt über Print-Werbung ist branchenübergreifend etwas höher als über Online-Werbung, beziehungsweise der Kontakt in einem Vergleichsportal.

In einer detaillierten Potenzial-Analyse untersuchten die Autoren der Studie, wie groß der Anteil der Prospects (Markenkenner, die die Marke ins Relevant Set aufnehmen) im Wettbewerbsvergleich und relativ zur Markenbekanntheit ist. Danach sind Direct Line, ERGO, ERGO Direkt, HUK24, HUK Coburg und R+V Versicherung die effizientesten Marken für die Neukundengewinnung.

Dietmar Braun, Fachjournalist für Assekuranz und Banken

Dietmar Braun

author,writer,Insurance and Bank,University Heilbronn,State University Baden-Württemberg,Texter,55 Years,married,one child

Ein Gedanke zu „Ist Versicherung ein Markenprodukt?

Schreibe einen Kommentar