2014-04-07 (db) Die Riester-Förderung macht Versicherungslösungen attraktiv. Eine aktuelle Studie des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) kommt zu dem Ergebnis, das gelte auch in der aktuellen Niedrigzinsphase. In seinem Rating zu Riester-Rentenversicherungen hat das IVFP laut einer Pressemitteilung in diesem Jahr 73 Tarife von 54 Versicherungsunternehmen anhand von 83 Kriterien geprüft.
Die Einteilung der Tarife erfolgte in der Studie marktkonform in klassische und fondsgebundene Produkte mit einer Garantie zur Beitragssicherung sowie in die Kategorie „Komfort“. Beim Vergleich der aktuellen Ergebnisse der Analyse mit denen des Vorjahres, zeige sich laut den Autoren der Studie um IVFP-Geschäftsführer Frank Nobis, dass jetzt mehr Anbieter von klassischen Riester-Policen die Gesamtkostenquote ausweisen. 2013 war es noch ein Drittel, aktuell in 2014 sind es bereits 43 Prozent. Bei den fondsgebundenen Tarifen festige sich ein leichter Anstieg in der Offenlegung der Gesamtkostenquote als Branchentrend.
Keine Veränderungen, bezogen auf die monatliche Sparrate, gäbe es bei der Darstellung der monatlichen Abschluss- und Vertriebskosten. Wie im vergangenen Jahr liege hier die Quote unverändert bei 28 Prozent. Ähnlich verhalte es sich mit den Kosten für eine Zuzahlung von 1.000 Euro. Ein geringer Anstieg des Betrags von 79 auf 81 Euro sei festzustellen. Prozentual hat sich wenig im Markt verändert. 16 Prozent der Anbieter verlangen maximal 50 Euro und zehn Prozent der Anbieter verlangen mehr als 110 Euro. Eine leichte Verbesserung zeigte sich bei der Darstellung der Kosten für Zuzahlungen. Bei zwei Prozent mehr als im Vorjahr (2013: 60 Prozent) zeige sich dies deutlich.
Die besten Riester-Versicherer
Zu den führenden Anbietern im Riester-Renten-Rating 2014 zählen neben HUK Coburg, Allianz, Alte Leipziger und Stuttgarter auch Debeka, R+V, Hanse Merkur 24, Hannoversche sowie die Postbank Versicherung.
Link zur Riester-Renten Studie 2014
Dietmar Braun, freier Fachjournalist Assekuranz und Banken
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.