Neustart in der Allianz bKV-Deckung

Der private Krankenversicherer der Allianz SE hat die Bedingungen und den Leistungskatalog der betrieblichen Krankenversicherung überarbeitet. Das neue Deckungskonzept ist ab Mai im Markt.

Allianz bKV-Deckungskonzept
Neues bKV-Deckungskonzept der Allianz am Start © Sergey Nivens

2016-04-26 (db) Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) verbessert ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Das ab Mai 2016 erhältliche Deckungskonzept und in den Leistungen erweiterte bKV-Vorsorgetarif enthält zahlreiche, auf die Lebenssituationen und Interessen von Mitarbeitern abgestimmte neue Leistungen und spricht damit noch mehr Versicherte an. Die Prämie in Höhe von 8,61 Euro pro Monat und Mitarbeiter zeigt, dass gute Vorsorge nicht teuer sein muss. Mitarbeiter von Unternehmen, die den bisherigen bKV-Vorsorgetarif bereits abgeschlossen hatten, können die neuen Leistungen als kostenfreies Upgrade ebenfalls nutzen.

Um mit der neuen Tariflösung möglichst viele Kunden anzusprechen, hat die Allianz über 2.000 Arbeitnehmer sowie Mediziner nach ihren Vorstellungen einer idealen betrieblichen Vorsorge befragt.

„Arbeitgeber können sicher sein: Unser Baustein kommt bei den Mitarbeitern wirklich an. Denn ihre Meinungen und Interessen waren bei der Produktgestaltung maßgeblich“, so Jan Esser, Vorstand der APKV, zum Mehrwert dieser umfangreichen Marktforschung.

Für jeden Mitarbeiter ist das Richtige dabei: Sportler können beispielsweise ihre Lungenfunktion oder ihren Laktatwert testen lassen und sich optimal auf Training oder Wettkämpfe einstellen.
Für werdende Mütter gibt es ein umfangreiches Schwangeren-Vorsorgeprogramm.
Ältere Mitarbeiter profitieren dagegen besonders von der erweiterten Krebsvorsorge und von regelmäßigen Gesundheitschecks des Herzens, der Gefäße oder der Knochen.
So trägt der Vorsorgebaustein dazu bei, Krankheiten früh zu erkennen und gegenzusteuern. Darüber hinaus bietet die bKV-Lösung der Allianz Arbeitnehmern einen zusätzlichen Service: Damit sie ihre Leistungen auch kennen und wirklich in Anspruch nehmen, bekommen die Mitarbeiter eine entsprechende Checkliste. Mit der Checkliste können Versicherte zum Arzt ihres Vertrauens gehen und die Untersuchungen, für deren Kosten die Allianz leistet, besprechen – Vorsorge wird so zur Selbstverständlichkeit. Sämtliche Untersuchungen können in jedem Alter alle zwei Jahre durchgeführt werden.

bKV als effizientes Personalinstrument
Die betriebliche Krankenversicherung ist angesichts des spürbaren Fachkräftemangels in vielen Branchen für Firmen eine wichtige Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

„Die bKV bietet einen effizienten Hebel, um den größten personalpolitischen Herausforderungen von heute zu begegnen – qualifizierte Mitarbeiter zu finden, zu binden und zu motivieren“, ergänzt Jan Esser. „Sie gehört aus Arbeitnehmersicht zu den Top drei der monetären Zusatzleistungen und ist von diesen mit Abstand die Günstigste.“

Leistungsübersicht in Stichpunkten:
• ERWEITERTE KREBSVORSORGE:
Mammographie und Ultraschalluntersuchung der Brust (Frau), PSA-Test (Mann), verschiedene Ultraschalluntersuchungen, Darmkrebs-Screening, Harnblasenkrebs-Screening und Hautkrebs-Screening
• HERZ-UND GEFÄSSCHECK:
Gesundheitscheck: Großes Blutbild inklusive Cholesterin-Test, Ultraschall zur Untersuchung von Nieren und Leber, Herzcheck und Gefäßcheck
• ERGÄNZENDE GESUNDHEITSUNTERSUCHUNGEN:
Osteoporose-Check, Glaukom-Screening und Sportlervorsorge
• ERWEITERTE SCHWANGEREN-VORSORGE:
Triple-Test und Feinultraschall

Dietmar Braun

Dietmar Braun

author,writer,Insurance and Bank,University Heilbronn,State University Baden-Württemberg,Texter,55 Years,married,one child

Schreibe einen Kommentar