Luxus zeitgemäß versichern

Uhren sofort digital versicherbar
Dr. Jürg Schiltknecht, CEO der Basler Versicherungen /Foto: © Basler

Die Basler Versicherung hat eine neue Uhren-Versicherung auf den Markt gebracht. Der Kunde soll seine Armbanduhr künftig mittels Foto-Erkennung versichern können. Der Schutz der Uhr am Handgelenk ist gegen die Risiken Diebstahl oder Beschädigung möglich.

Die Foto-Erkennung selbst wurde von zwei Insurtechs entwickelt. Die Spezialversicherung soll online abschließbar sein. Während das Start-Up Kasko sich für die IT-Implementierung verantwortlich zeichnet, entwickelte das Start-up Snapsure die Foto-Erkennungssoftware.

Dabei handelt es sich nach einer Medienmitteilung der Basler Versicherungen um eine intelligente Software, die selbstlernend und permanent neue Uhrenmarken und -modelle erkennt. Zu Beginn sollen zunächst die gängigsten Uhrenmodelle erkannt werden. Mit jedem Foto erweitert die Software automatisch ihre Datenbank.

Dabei soll der Kunde direkt nach Zahlung per Kreditkarte oder PayPal seinen individuellen Versicherungsschein erhalten, auf dem sogar das Bild der Uhr abgedruckt sei. Versichert ist die Uhr dann gegen einfachen Diebstahl, Bruch und Zerstörung.

„Versicherungen basierend auf Foto-Erkennung sind ein Schritt in die Zukunft. Bisher war der Versicherungsprozess nie emotional – wir versuchen das mit der Foto-Erkennung sowie einem unterhaltsamen Verkaufsprozess zu ändern“, sagt zu der neuen Police Dr. Jürg Schiltknecht, CEO und Vorstandsvorsitzender der Basler Versicherungen Deutschland.

Der Produktstart der innovativen Versicherung speziell für wertvolle Armbanduhren ist eingebettet in eine Reihe weiterer Aktivitäten zur Umsetzung der Strategie der Basler-Gruppe und der Etablierung digitaler Initiativen in Deutschland. Anfang Juli 2017 wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Asset Management die Robo Advisor-Plattform Baloise Monviso gestartet. (db)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar