Neuer CEO der Allianz

Neuer Allianz Chef

Neuer CEO der Allianz
Dr. Manfred Knof verläßt zum Jahreswechsel die Allianz. /Foto Alessandra Schellnegger

Beim Marktführer erfolgt ein Führungswechsel. Zwei Jahre war Dr. Manfred Knof Vorstandschef und CEO der Allianz Deutschland AG. Der Nachfolger Dr. Klaus-Peter Röhler übernimmt das Amt ab 2018.

(db finanzwelt) Der Aufsichtsrat der Allianz Deutschland AG, eine Tochter der Allianz SE, hat Dr. Klaus-Peter Röhler (52) mit Wirkung zum 1. Januar 2018 zum Vorstandsvorsitzenden und Nachfolger von Dr. Manfred Knof (52) bestellt.

Die Trennung erfolgte, nach Angaben der Allianz Deutschland, im gegenseitigen Einvernehmen und entsprechend der Bitte von Knof. Das Vorstandsmandat von Knof bei der Allianz Deutschland AG zum 31. Dezember 2017 beendet. Bis zum Jahresende sei gemeinsam ein geordneter Führungswechsel gewährleistet. Danach möchte Knof aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit nehmen.

Klaus-Peter Röhler ist seit Januar 2014 Chief Executive Officer (CEO) der Allianz Italia SpA. Zuvor war er ab Anfang 2012 Vorsitzender der Geschäftsleitung der Allianz Suisse. Klaus-Peter Röhler begann seine Laufbahn bei der Allianz 1996. Der Verwaltungsrat von Allianz Italia hat Giacomo Campora (50) zum CEO von Allianz Italia ab 1. Januar 2018 ernannt. Zurzeit ist Giacomo Campora bei Allianz Italia als Generaldirektor für Markt und Vertrieb verantwortlich und zudem ist er CEO der Allianz Bank Financial Advisors.

Manfred Knof ist seit April 2015 Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland AG. Zuvor war er ab April 2014 für ein Jahr regionaler CEO von Allianz Mittel- und Osteuropa (CEE). Von 2012 bis 2014 war er im Vorstand der Allianz Deutschland verantwortlich für das Ressort Betrieb und Schaden, zuletzt als Chief Operating Officer. Von 2006 bis 2011 war Manfred Knof Vorsitzender der Geschäftsleitung der Allianz Suisse. Der gebürtige Kölner ist seit 1995 für die Allianz Gruppe tätig.

„Ich danke Manfred Knof für seine erfolgreiche Führung der Allianz Deutschland. Sie hat bei der Erneuerungsagenda für die Allianz Gruppe immer wieder eine Vorreiterrolle eingenommen. Ich bedauere die Entscheidung von Manfred Knof, respektiere und unterstütze sie aber und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft. Ich bin überzeugt, dass wir mit Klaus-Peter Röhler die passende Nachfolge gefunden haben. Er verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz in der Sach- und Lebensversicherung und hat bei der Digitalisierung des italienischen Geschäfts sehr gute Ergebnisse erzielt“, kommentiert Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE, den Führungswechsel.

Die Ernennungen stehen unter dem üblichen Vorbehalt der Unbedenklichkeitsprüfung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden.

Dietmar Braun


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar