
(db finanzwelt) Beim Insury Startup Award 2017 in Wien hat Community Life sich gegen namhafte Mitbewerber durchgesetzt. Das InsureTech aus Kelkheim bei Frankfurt am Main belegt den ersten Platz in der Kategorie P2P Insurance & Full Digital Insurance.
Beim internationalen Insurance Innovation Day in Wien überzeugte Geschäftsführerin Dr. Claudia Lang die international besetzte Fachjury mit dem zukünftigen Konzept und den bisherigen Leistungen des Unternehmens.
Unter dem Motto „The Magic of Innovation“ kamen am 20. und 21. September 2017 Experten der Assekuranz aus ganz Europa und den USA in Wien zusammen, um sich zur Digitalisierung der Branche auszutauschen.
Besonders innovative Ansätze wurden mit dem Insury Startup Award ausgezeichnet. In der Kategorie P2P Insurance & Full Digital Insurance wählte die zwölfköpfige Jury mit Unternehmensvertretern aus acht Ländern Community Life auf den ersten Platz, gefolgt von den Unternehmen und Mitbewerbern wefox und netinsurer.
Community Life kombiniert viele sinnvolle Innovationen und schafft dadurch ein neuartiges, bruchlos digitales Kundenerlebnis. Gewürdigt wurden der leicht zu bedienende, vollständig digitale Antrags- und Verwaltungsprozess und die anonyme Risikoprüfung, mit der Interessenten ohne Angabe des Namens innerhalb weniger Minuten online zu ihrem persönlichen Preis gelangen. Im konkreten Angebot für die Nutzer überzeugten die vielfach ausgezeichneten Produktlösungen, wie durch ÖKO-TEST, Focus Money und die Wirtschaftswoche.
„In unseren zweieinhalb Jahren am Markt haben wir dafür gearbeitet, jeden Tag ein bisschen besser und kundenfreundlicher zu werden. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind. In diese Richtung werden wir weitergehen“, sagt Dr. Claudia Lang, Gründerin und Geschäftsführerin von Community Life.
„Wir durften viele sehr gut durchdachte Konzepte prüfen. Community Life hat durch das beste Gesamtpaket überzeugt. Das Unternehmen hat ein sehr zeitgemäßes Angebot geschaffen, mit dem Kunden online Versicherungen erwerben können. Gleichzeitig können kooperierende Versicherer durch die Plattform von Community Life schnell und effizient eine digitale Präsenz aufbauen“, so Jurypräsident Dr. Moritz Finkelnburg, Akademischer Direktor für den Bereich Versicherungen an der Goethe Business School, in seiner Begründung für die Preisverleihung.
Dietmar Braun
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.