Weiler folgt auf Erdland beim GDV

Weiler wird neuer Präsident des GDV

Weiler folgt auf Erdland beim GDV
GDV-Jahrestagung 2017 am 27.09.2017 in Berlin wählt Weiler. /Foto: GDV

(db) Neuer Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist Wolfgang Weiler, der zuvor als langjähriger Vorstandssprecher der HUK-COBURG Versicherungsgruppe im GDV aktiv war. Das Verbandspräsidium wählte ihn bereits am Dienstagabend zum Nachfolger von Alexander Erdland, der seit knapp fünf Jahren an der GDV-Spitze steht und mit Abschluss des Versicherungstages 2017 den Staffelstab übergibt.

Der promovierte Betriebswirt Weiler ist seit vielen Jahren im Präsidium des Verbands und in den Gremien und Institutionen der Branche engagiert. Ende Juli dieses Jahres schied der 65-Jährige nach fast 30-jähriger Tätigkeit für die HUK-COBURG aus dem Vorstand aus und trat in den Ruhestand. In der Historie des GDV wird nach Rolf-Peter Hoenen (2008 bis November 2012) zum zweiten Mal ein Top-Manager der HUK-Coburg den GDV führen.

Veränderungen gibt es auch im künftig 18-köpfigen GDV-Präsidium, das als Vorstand des Verbandes im Sinne des Rechts eines Vereins fungiert.

Die Mitgliederversammlung wählte Jürgen A. Junker, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot & Württembergischen AG (W&W AG), Stuttgart, sowie Joachim Wenning, Vorstandsvorsitzender der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft (Munich Re), München, neu in das Gremium. Ausgeschieden ist mit Ablauf seiner Amtszeit der bisherige GDV-Präsident Alexander Erdland.

Eine Frau gibt es im Präsidium nach wie vor noch nicht. Obwohl die deutsche Assekuranz bereits viele Risikomanagerinnen als CEO, Vorsitzende und Chefin von mehreren Versicherern verfügt. Vermutlich werden diese Managerinnen in den Unternehmen so dringend benötigt, dass ihnen keine Zeit für das Präsidium bleibt. Oder nach Weiler folgt eine Präsidentin des GDV. Die Branche darf gespannt sein.

Dietmar Braun

Kommentare

Schreibe einen Kommentar