Mehr Transparenz für Fondspolice

Continentale mit neuem Service
Dr Helmut Hofmeier, Vorstand des Versicherer Continentale Leben /Foto: Conti

Die Fondspolicen spielen in der Altersvorsorge eine Rolle. Die Continentale erweitert jetzt den Service für Versicherungsmakler und Versicherte zur Analyse und Vergleich der über 80 wählbaren Lösungen.

(db) Die Continentale Lebensversicherung aus München, eine Tochter des Verbund Continentale, hat ihren Fonds-Service für Versicherte und Versicherungsmakler ausgebaut. Im Internet steht jetzt die Continentale Fondsanalyse zur Verfügung.

Quickrank liefert aktuelle Vergleiche

Mit wenigen Klicks lassen sich über das Analyse-Instrument Quickrank von der Agentur Morningstar wichtige Daten aktuell abrufen. So können Fonds nach drei Kriterien wie Wertentwicklung, Rating oder Risikoklasse sortiert werden. In interaktiven Charts können bis zu zehn Fonds – auch mit Indizes – verglichen werden.

Service für Versicherungsmakler

„Zur langfristigen Altersvorsorge mit einer fondsgebundenen Police gehört, regelmäßig die Fondsauswahl zu überprüfen. In einem schwieriger werdenden Lebensversicherungsmarkt eröffnen sich große Chancen für Vermittler, wenn sie ihre Kunden über einen längeren Zeitraum fachlich kompetent begleiten. Dies erhöht die Kundenzufriedenheit und auch das Cross-Selling-Potenzial. Dabei müssen wir als Versicherer den Versicherungsmakler unterstützen“, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund.

Die Fondsanalyse erleichtere die Beratung, aber auch die eigenständige Information für Versicherte erheblich. Gerade während der Ansparphase spielt die Information über die Wertentwicklung des Depots und die Beratung eine bedeutende Rolle. Der Service ist für die Versicherungsmakler und deren Mandanten kostenfrei. 

Dietmar Braun

Schreibe einen Kommentar