Mehr Rente statt Steuer

Steuern sparen bei Zusatzeinkommen

Mehr Rente statt Steuer
Hinter dem Horizont geht es weiter – statt Steuern mehr Rente. /Foto: db Media Dietmar Braun

Die Steuer auf Zusatzeinkommen kann alternativ für den Aufbau einer Zusatzrente genutzt werden. Die Rürup-Rente ist eine Chance sich das Taschengeld für den 365-Tage-Urlaub zu erhöhen.

(db) Nachzahlung von Steuern ist oft die Folge von nebenberuflichen Zusatzeinkommen aus Kleingewerbe oder Nebentätigkeiten. Auch bei Ehepartnern verdient sich einer mit einem Nebengewerbe etwas Geld für das Familieneinkommen dazu, was sehr schnell durch die Steuer wieder reduziert wird, wenn ein Gewinn aus zusätzlichen Tätigkeiten entsteht.

„Der Gewinn aus der nebenberuflichen Tätigkeit muss allerdings bei der Einkommensteuererklärung nachträglich versteuert werden“, warnen die Universa Versicherungen in einer Medienmitteilung.

Ein Jahresgewinn von beispielsweise 3.000 Euro kann bei einem Grenzsteuersatz von 30 Prozent schnell zu einer Steuernachzahlung von 900 Euro führen und zusätzlich eine Vorauszahlung auslösen. Einen legalen Ausweg, dies zu umgehen oder abzumildern, bietet die staatlich geförderte Rente in der Variante Rürup. Dort können pro Jahr 84 Prozent der Beiträge als Altersvorsorgeaufwendungen bis zu einem Höchstbetrag von 23.362 Euro pro Person steuerlich geltend gemacht werden.

Die Universa lässt in ihren Verträgen flexible Sonderzahlungen zu. Damit kann die Steuerbelastung je nach Geschäftsverlauf und Gewinnprognose jährlich optimiert werden. Das Steuersparmodell ist auch bei anderen Einkunftsarten nutzbar, zum Beispiel bei Vermietung und Verpachtung oder beim Betrieb einer Photovoltaik-Anlage.

Das angesparte Geld wird später als lebenslange Rente ausgezahlt und kann zur besseren Versorgung im Alter oder zum Ausgleich von gesetzlichen Abschlägen für einen früheren Rentenbeginn genutzt werden. Die Bindung an die Rente schließt vorzeitige Kündigung oder Konsum aus. Dieser Sparzwang führt aber zu einer echten Zusatzrente, auch finanziert aus der Steuerersparnis der Rürup-Rente.

Fazit: Gerade bei Zusatzeinkommen ist es eine Überlegung wert, ob statt Steuern zu zahlen, nicht eine Investition in die eigene Zusatzrente Sinn macht. Für den längsten Urlaub des Lebens, sollte das Taschengeld frühzeitig aufgebaut werden. Der 365-Tage-Urlaub kommt garantiert.   

Dietmar Braun

Kommentare

Schreibe einen Kommentar