Wohnen in den Zentren wie im Mittelalter

Wohnen in der Stadt, wie im Mittelalter

Wohnen in den Zentren wie im Mittelalter
Die Aussichten für das Wohnen in den Städten sind schlecht. /Foto: db Media Dietmar Braun

Nur wer Wohneigentum in der Stadt hat, kann mietfrei wohnen. Von Mietern ist Kreativität gefragt, wie in Form eines Tauschgeschäfts als Haushaltshilfe, Pfleger oder Betreuung für die Eigentümer.

(db) Die Verteuerung der Wohnungen in den Stadtzentren und den Vorstädten ist Alltag. Wer in den Städten arbeitet sollte nur Schlafdomizile nutzen oder  pendeln.

Wohnen ist Wohlstand

Im ersten Halbjahr 2017 stiegen Neuvertragsmieten bundesweit um 4,5 Prozent. In den Großstädten werden jetzt zweistellige Beträge für den Quadratmeter verlangt. Die Mietpreisbremse ist über den von Anbietern beherrschten Markt ausgehebelt. Beim Anmieten trotz überhöhter Miete und einer Klage bleibt neben dem Prozessrisiko, die Kündigung seitens des Vermieters zum nächst möglichen Termin oder wegen Eigenbedarf. Wenn beides nicht fruchtet, würde der Eigentümer zur teuren Modernisierung greifen.

Dienstbarkeit statt Miete

In den großen Wohnflächen leben Ältere, die sich von ihrer Rente diesen Wohnraum trotz stetig steigender Nebenkosten für Energieversorgung, Wasser, Abwasser und Müllgebühren noch leisten können. Die Kosten für die mit der Zeit unumgängliche eigene körperliche Pflege und Betreuung wird für Senioren eine Herausforderung.

Die Lösung für mietfreies Wohnen ist die Hilfe und Betreuung im Haushalt. Ein Angebot von Diensten in Haus und Garten oder Betreuungshilfen statt Miete sind eine Überlegung wert.

Zurück ins Mittelalter

Deutschland ist wieder an der Schwelle zum Mittelalter. Wer damals in den Städten leben wollte musste sich als Dienstmagd oder Knecht verdingen. Heute können die Interessenten für Wohnraum Pflegedienste oder Betreuung den Eigentümern anbieten.

Fazit: Die Sondierung für die Bundesregierung erhält ein Paket zur Lösung der Situation in Pflege, Betreuung und im Wohnungsmarkt durch die Dienstleistungen im Haushalt. Unser Land, in dem man gut und gerne lebt, braucht als Lösung nur die Rückkehr ins Mittelalter, wo das Leben in den Städten mit Diensten im Haushalt oder Betrieb Vermögender oder Hauseigentümer finanziert wurde.   

Dietmar Braun 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar