Generali setzt auf Fremdvertrieb

Großaktionär gibt bei der DVAG Gas
Die Generali hält 40 Proent der DVAG-Aktien und baut löwenstark den künftigen Vertrieb um. /Foto: db Media Dietmar Braun

(db) Die Generali Deutschland meldet das Ende eigener Tätigkeit im Vertrieb. Fremdvertrieb und Direktvertrieb scheint Kosten im Vertrieb zu sparen. Die Marke Generali arbeite daher künftig exklusiv mit dem Vertriebsunternehmen DVAG zusammen. Die Cosmos Direkt sei im Direkt- und Digital-Vertrieb tätig und die Marke Dialog liefere exklusiv an Versicherungsmakler Lösungen für deren Mandate.

„Mit der Neuaufstellung stärken wir das Maklergeschäft sowohl in der Lebens- als auch Sachversicherung. Dank der Neuausrichtung wird die Marke Dialog, die bereits heute sehr erfolgreich im Biometrie-Geschäft agiert, noch besser positioniert. Wir werden den Kanal der unabhängigen Vertriebspartner ausbauen und gemeinsam mit unseren Partnern das Wachstum weiter steigern“, kommentiert David Stachon, Chief Business Officer Digital der Generali Deutschland die Änderungen.

Unter der Marke Dialog wolle die Generali Deckungen für Sachversicherungen abwickeln. Neben dem bestehenden Maklerversicherer Dialog gründe die Generali Deutschland dafür eigens die „Dialog Versicherung“, in die der Bestand der Sachversicherungen des bisherigen Generali-Maklergeschäfts übertragen werden soll.

„Auf die gute Zusammenarbeit können sich unsere Vertriebspartner verlassen! Die Generali-Bestandsverträge im Makler-Sachbereich werden in die Dialog Versicherung übertragen. Wir werden mit innovativen, speziell auf den Maklermarkt ausgerichteten Produkten und neuen digitalen Services unsere Partnerschaften weiter stärken“, hofft Stefanie Schlick, Leiterin Unabhängige Vertriebspartner Generali Deutschland.

Tragbare Lösung im Fremdvertrieb

Die Generali stehe nach Unternehmensangaben im Austausch mit ihren bisherigen Partnern, um auch für die Zukunft noch ein Wachstum erzielen zu können. Die Generali strebe eine für alle tragbare Lösung an.

Digitale Prozesse würden weiter modernisiert, um Maklern eine effiziente Zusammenarbeit zu ermöglichen. So würde sich die Marke Dialog bei der Brancheninitiative zur Prozessoptimierung (BiPro) engagieren und investieren. Der Online-Service, wo Versicherungsmakler Informationen, Tarifrechner und Verkaufsunterlagen finden könnten, würde weiter optimiert.

Dietmar Braun

Schreibe einen Kommentar