
Email und digitale Daten ersetzen die klassische Post in der Assekuranz. Ein InsureTech-Spezialist meldet 150 Versicherer als Partner. Vom Datenverkehr im BiPRO-Standard profitieren alle Beteiligten.
(db) Die Smart InsurTech GmbH, eine Tochter der Hypoport AG, meldet die Zusammenarbeit mit dem Versicherer Concordia. Durch die Anbindung an die Plattform über die Branchennorm BiPRO liefert der InsureTech dem Vertrieb alle Dokumente der Concordia, die früher über herkömmlichen Postversand verschickt wurden, automatisiert und digital.
Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter warten so nicht mehr auf die Bearbeitung und Zuordnung von postalischem Schriftverkehr und können umgehend auf aktualisierte Kunden- und Geschäftsvorfall-Daten zugreifen.
InsureTech mit 150 Partnern
Smart InsurTech hat aktuell bereits 150 Versicherer an ihre integrierte Plattform angebunden. Die Mehrzahl der Versicherer ist über den Branchenstandard BiPRO e.V. verknüpft. Die Concordia nutzt erstmals einen Service dieser Art und stellt über die Plattform ab sofort rund 80 Prozent ihrer Dokumente ohne Medienbruch für die angebundenen Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler bereit.
„Während der Pilotphase wurden Authentifizierung und Datenfluss umfassend getestet. Die Geschäftsvorfälle werden durch unsere Service-Technologien einwandfrei zugeordnet, so dass wir die Pilotphase nach zwei Wochen erfolgreich abschließen und live gehen konnten“, sagt André Männicke, Geschäftsführer der Smart InsurTech.
„Mit der Anbindung an die Smart InsurTech-Plattform arbeiten wir nun in Echtzeit mit den Vertrieben zusammen. Wir haben damit einen großen Schritt in der digitalisierten Dokumentenverarbeitung gemacht und uns so gleichzeitig als hoch attraktiver Partner für Vertriebe positioniert“, sagt Sascha Beck, Abteilungsleiter Vertrieb/Maklerunterstützung bei Concordia Versicherungen.
InsureTech hilft allen
Sowohl Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler als auch Versicherer profitieren von der Möglichkeit des volldigitalisierten Datenaustauschs. Neben den BiPro-Schnittstellen verfügt Smart InsureTech über diverse weitere, vielfach selbst entwickelte, Service-Technologien, die automatisierte Datenverarbeitung ermöglichen. Vertriebsorganisationen reduzieren durch die Nutzung der InsureTech-Plattform so ihre Aufwände zur Dokumentenverarbeitung, gleichzeitig sparen sie einen Großteil der Kosten für Lizenz- und Hardware-Infrastruktur ein.
Dietmar Braun (db)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.