
Der Kampf um Nachwuchstalente unter den Studierenden wird intensiver. Teilweise sollen Talente schon als Erstsemester für Förderprogramme von professionellen Beratern gesichtet und gefunden werden.
(db) Ob Wirtschaftswissenschaftlerin im ersten Semester, Juristin im Staatsexamen oder ein Student mit dem Studienziel Master in Psychologie, alle Nachwuchstalente sollen gezielt gefördert werden.
Mit „Red Carpet“ meldet die internationale Managementberatung Bain & Company Talenten für Studierende aller Fachrichtungen und Semester ein neues, vielfältiges Karriereprogramm. Die neue Förderung richtet sich an ambitionierte Persönlichkeiten, die bei der Talentsuche durch ihre außergewöhnlichen Leistungen auffallen.
„Mit unserem Programm ‚Red Carpet‘ möchten wir besondere Talente, die uns fachlich wie persönlich überzeugt haben, bereits früh fördern. Die Programmteilnehmer bauen mit Unterstützung von Bain ihr Netzwerk aus, profitieren von unseren Veranstaltungen sowie Trainings und erhalten Einblicke ins Consulting“, erläutert Bain-Partner Dominik Thielmann das neue Karriere-Förderprogramm.
In diesem Jahr wird Bain 200 neue Talente als Beraterinnen und Berater einstellen. Die Auszeichnungen als „Deutschlands bester Arbeitsgeber“ auf Karriereplattformen wie Glassdoor, Xing und kununu machen Bain als ein kürzerer Weg zur Karriere für den studierten Nachwuchs attraktiver.
Studierende erhalten Coaching
Im Rahmen des Programms lernen die Studierenden die spannende Welt der Beratung des Top-Managements kennen. Sie werden auf exklusive Red-Carpet-Events eingeladen, erhalten einen persönlichen Ansprechpartner als Coach und können sich so gezielt auf ihre zukünftige Bewerbung vorbereiten. Darüber hinaus erhalten sie Newsletter von Bain mit Neuigkeiten sowie Tipps und Tricks für ihre Karriereplanung. Auch webbasierte Trainings- und Lernangebote sind Teil des umfangreichen Red-Carpet-Programms.
Studierende mit Performance
Für die ambitionierten Talente kommt es nicht nur auf den ersten äußerlichen Eindruck bei Auftritt und der Bewerbung an, was zählt sind strategisches Talent, Projekt-Erfahrung im Risiko-Management und ein fundiertes Finanz- und Geldwissen.
Dietmar Braun (db)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.