Wüstenrot baut Firmenzentrale in Ludwigsburg und Kornwestheimaus

Mit Adam Riese zum Anwalt

W&W im digitalen Trend
Wüstenrot feiert 2021 das 100jährige Jubiläum, das wird analog und digital vorbereitet. /Foto: Dietmar Braun

Das Honorar für den Anwalt und Gerichtskosten einfacher für Mandanten finanzieren. Über W&W kann direkt oder vom Makler eine neue Rechtsschutz-Deckung mit Mehrwert eingekauft werden.

(db) Die Wüstenrot & Württembergische AG (W&W AG) startet auf „Adam Riese“, als digitale Hausmarke der Versicherungs- und Bauspar-Gruppe, jetzt eine neue Rechtsschutzversicherung.

Die neue Versicherungslösung zur Deckung von Anwalts- und Gerichtskosten zeichnet sich neben der konsequenten Kalkulation nach Bedarf und Risiko des Kunden durch folgende Merkmale aus:

tägliche Kündbarkeit, kostenfreier Vertragscheck zur Prüfung von privaten Verträgen sowie ein einmaliger Selbstbehalt-Verzicht bis 150 EUR nach drei Jahren Schadenfreiheit.

Die Rechtsschutzversicherung ist sofort verfügbar über den Direktkanal „Adam Riese“, in Kürze ebenso über Versicherungsmakler, die Partner eines Maklerpools sind, und Vergleichsportale wie Verivox und Check 24.

Mit Auswahl zum Anwalt

Die neue Rechtsschutzversicherung wird in den Produktvarianten L und XL angeboten und richtet sich – wie alle Adam Riese-Produkte – speziell an Kunden, die sich insbesondere auf Preis und Leistung eines Produkts konzentrieren und Anbieter entsprechend über Makler oder selbst vergleichen wollen. Dabei bietet sie einen umfassenden Leistungskatalog, der keinen Marktvergleich scheuen muss:

Tägliche Kündbarkeit ohne Mindestlaufzeit, Unterstützung bei der Erstellung von Vollmachten, kostenfreie Prüfung von Verträgen, schnelle Lösungsfindung und Kostenübernahme bei Mediationsverfahren, freie Auswahl des Rechtsanwalts sowie eine unbegrenzte Versicherungssumme im XL-Tarif zählen zu den wesentlichen Leistungsmerkmalen.

Optional: Makler als Einkäufer

Zum Konzept von Adam Riese zählt der besondere Zuschnitt auf die Bedürfnisse von Maklern. Vereinfachte digitale Prozesse, eine Anbindung jedes Vertriebspartners auf Basis des führenden BiPro-Standards sowie eine vollautomatische Policierung gehören bei Adam Riese zu den Standards. Für Direktkunden sind wiederum die digital vereinfachte Produktgestaltung, ein schneller Online-Abschluss und ein volldigitaler Schadenprozess entscheidende Vorteile.

„Mit diesem vertriebsorientierten Ansatz rechnen wir auch bei unserer Rechtsschutzversicherung mit einem ähnlichen Markterfolg wie mit unserem Premierenprodukt Privathaftpflicht“, sagt Franz Bergmüller, Vorstand der Württembergischen Versicherung.

Die Württembergische Versicherung ist seit Ende Oktober 2017 mit der Privathaftpflichtversicherung erfolgreich unter der W&W Digitalmarke „Adam Riese“ am Markt präsent. In rund vier Monaten seit Verkaufsstart wurden bereits mehrere tausend Privathaftpflicht-Verträge nach eigenen Angaben des Versicherers policiert.

Die online abschließbare Rechtsschutzversicherung wird das digitale Angebot nach dem Motto „alles was sich rechnet“ ab sofort ergänzen. Die W&W Gruppe will ihre digitalen Angebote für Makler mit weiteren Lösungen ausbauen.   

Dietmar Braun (db)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar