Börse für Frühaufsteher

Börse Stuttgart erweitert Handelszeit
Dr. Michael Völter, Präsident der Börse Stuttgart, baut den Service am Finanzplatz der Schwaben aus. Foto: Sascha Baumann / all4foto.de

Frühaufsteher und Nachtaktive aufgepasst: Die Börse Stuttgart erweitert ab sofort die Handelszeit bei verbrieften Derivaten. Nicht nur Schwaben haben, als Anleger, so einen Vorsprung vor allen Anderen.

(db finanzwelt) Anleger sind an der Börse Stuttgart ab sofort noch näher am aktuellen Marktgeschehen und können aktiv auf bestimmte Marktentwicklungen eingehen. Wer den Finanzplatz Stuttgart nutzt hat am frühen Morgen die Nase vorn oder kann auch noch am Abend als Anleger reagieren.  

Ein konkretes Beispiel sind Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed. In der Regel beginnt die Pressekonferenz des Fed-Präsidenten gegen 20:00 MEZ. So war es Anlegern bei Derivaten bislang nicht möglich, an einem öffentlich-rechtlich regulierten Handelsplatz umgehend auf die Ergebnisse zu reagieren. Das ändert sich nun. Zudem haben Privatanleger in der Vergangenheit immer wieder den Wunsch an die Manager der Börse in Baden-Württemberg herangetragen, auch verbriefte Derivate länger zu handeln – Aktien, Fonds und ETFs sind an der Börse Stuttgart bereits seit Jahren bis 22:00 Uhr handelbar.

Top-Anbieter an der Börse

Jetzt ermöglichen BNP Paribas, Citi, Commerzbank, Deutsche Bank, Goldman Sachs, HSBC Trinkaus und Burkhardt, JP Morgan, Lang & Schwarz, Morgan Stanley, Société Générale und UBS für bestimmte Produkte den verlängerten Handel von 8 bis 22 Uhr.

Die erweiterte Handelszeit gilt für 700.000 verbriefte Derivate, darunter vor allem Knock-out-Produkte und Optionsscheine auf die verschiedensten Basiswerte.

Fazit von Finanz- und Geldwissen: Nicht nur die Schwaben haben jetzt frühmorgens und am Abend die Nase vorn, auch Anleger aus anderen Bundesländern können den Service der Börse Stuttgart nutzen.

Dietmar Braun (db)

Börse Stuttgart

Schreibe einen Kommentar