Neue App für Kryptowährung

Neue App für Trader
Eine neue App für den Handel mit einer Kryptowährung hat die Wertpapierbörse Stuttgart im Hintergrund. /Foto: Boerse Stuttgart

Eine Kryptowährung kostenfrei handeln, das ermöglicht eine Tochter der Börse Stuttgart ab Herbst 2018 für alle Anleger. Die Seriosität des Anbieters aus Stuttgart wird sicher viele Anleger begeistern.

(db) Die Börse Stuttgart meldet wie einfach, unkompliziert und sicher ab Herbst 2018 eine Kryptowährung über das eigene Smartphone handelbar ist. Trader können dafür die App „BISON“ nutzen. Die neue App des FinTech Sowa Labs – eine Tochter der Börse Stuttgart Digital Ventures – ermöglicht den einfachen Einstieg in die Krypto-Welt.

„BISON vereinfacht den Handel mit digitalen Währungen. Es ist die weltweit erste Krypto-App, hinter der eine traditionelle Wertpapierbörse steht“, sagt Dr. Ulli Spankowski, Geschäftsführer von Sowa Labs.

Das Startup BISON stellte den Prototypen der App heute auf der Finanzmesse Invest in Stuttgart dem interessierten Publikum vor. BISON wird ab Herbst 2018 kostenfrei zur Nutzung verfügbar sein.

Optimiert für Kryptowährung

Bislang war es alles andere als leicht, in Bitcoin, Ether & Co. zu investieren. BISON baut konsequent die Barrieren für einen einfachen Handel ab. Die App ist einfach zu nutzen, die Benutzeroberfläche gibt es in deutscher, später auch in englischer Sprache.

„Mit BISON reduzieren wir auch die Komplexität bei Registrierung und Identitätsnachweis deutlich“, so Spankowski.

Dauerte die Eröffnung eines Benutzerkontos bislang meist mehrere Tage, liegen bei der Nutzung von BISON bis zur Freischaltung zum Handel nur einige Minuten.

Sichere Aufbewahrung geregelt

Virtuelle Geldbörsen (Krypto-Wallets) werden vom Anleger nicht benötigt und BISON verlangt auch keine Handelsgebühren.

„User können Kryptowährungen kostenlos in der App handeln“, so Spankowski.

Ein innovatives Feature der App ist der „Krypto-Radar“, welches auf der Basis von künstlicher Intelligenz die Nachrichtenflut in sozialen Medien filtert. Der Service zeigt in Echtzeit ein Stimmungsbild des Marktes und informiert, über welche Kryptowährung gerade diskutiert wird.

Bereits die von der Sowa Labs kürzlich veröffentlichte Umfrage #thefutureofcrypto mit über 1.000 Teilnehmern hat gezeigt, dass Anleger sich einen einfachen Zugang zum Krypto-Markt wünschen.

„Genau dafür ist BISON optimiert“, bringt Spankowski den Mehrwert der neuen App auf den Punkt.

Der fachjournalistische Blog Finanz- und Geldwissen bewertet die Nutzung der neuen App positiv, da hinter dem Service die traditionelle Wertpapierbörse Stuttgart steht. Für das unterschiedliche Risiko der Wertentwicklung einer Kryptowährung ist jeder Anleger selbst verantwortlich.  

Dietmar Braun (db)

Börse Stuttgart

Ein Gedanke zu „Neue App für Kryptowährung

Schreibe einen Kommentar