Finanzwissen für Anlagestrategie

VIG im Aufwind

CEO Professorin Stadler baut VIG Group aus
Europas erfolgreichste Assekuranz-Chefin Prof. Elisabeth Stadler baut ihre Allianz bis 2020 kräftig aus. /Foto: Ian Ehm

Der österreichische Marktführer Vienna Insurance Group baut die Position in Mittel- und Osteuropa aus. Ab 2020 will die VIG zehn Milliarden Euro Prämien pro Jahr und 500 Millionen Gewinn realisieren.

(db) Die Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) hat heute am 25. Mai 2018 in der Wiener Stadthalle ihre 27. Hauptversammlung abgehalten. Der Vorstand präsentierte einen Rückblick auf das Geschäftsjahr 2017 und Ausblick auf das Ziel bis 2020.

Die Generaldirektorin der Vienna Insurance Group Prof. Elisabeth Stadler erläuterte das strategische Arbeitsprogramm „Agenda 2020“ und gab einen Ausblick auf die geplante Geschäftsentwicklung bis 2020. Die VIG peilt ein Prämienvolumen von mindestens 10 Milliarden Euro und eine Steigerung des Gewinns (vor Steuern) auf über 500 Millionen Euro bis 2020 an. Für die Combined Ratio wird das Ziel von 95 Prozent angestrebt.

VIG erhöht Dividende

Die Hauptversammlung hat dem Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats der Vienna Insurance Group zugestimmt und eine Erhöhung der Dividende von 80 Cent auf 90 Cent pro Aktie beschlossen.

Das entspricht einer Steigerung von 12,5 Prozent und einer Ausschüttungsquote von 38,7 Prozent des Gewinns nach Steuern und Minderheiten. Die Dividendenrendite beträgt 3,49 Prozent. Damit wird die langjährige Dividendenpolitik der Vienna Insurance Group, die eine Ausschüttung von zumindest 30 Prozent des Nettogewinns vorsieht, konsequent fortgesetzt.

Ex-Dividenden-Tag ist der 28. Mai 2018, der Nachweisstichtag der Dividende ist der 29. Mai 2018  und Dividendenzahltag der 30.  Mai 2018.

Der fachjournalistische Blog Finanz- und Geldwissen empfiehlt die VIG-Aktie für das eigene Anlagedepot zu prüfen. Dies nicht nur wegen der stattlichen Dividende, sondern wegen der mittel- und langfristig sehr guten Kurschancen. Der Wert gehört neben unseren Empfehlungen der Aktien von Wüstenrot & Württtembergische (W&W AG) und der Allianz SE als solide und werthaltige Versicherungs-Aktien ins Depot.     

Dietmar Braun (db finanzwelt)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar