Allianz stärkt Digitalbank

Die Allianz SE verschafft Kunden digitalen Zugang zur Geldanlage. Während die Deutsche Bank die Pläne einer eigenen Digital-Bank aufgibt, weitet der Marktführer der Versicherer sein Angebot aus.
(db finanzwelt) Im Umfeld einer steigenden Nachfrage von digital-affinen Sparern und Anlegern verstärkt die Allianz SE ihr Engagement im Bereich des digitalen Vermögensmanagements durch eine weitere Investition in das Unternehmen Moneyfarm. Die Asset-Management-Einheit der Allianz, Allianz Asset Management, baut eine Erstinvestition seit September 2016 aus und ist Hauptinvestor und größter Minderheitsaktionär von Moneyfarm.
Anders als im Oktober 2017 angekündigt, wird die Deutsche Privat- und Firmenkundenbank Ende 2018 nicht mit einer neuen Digitalbank an den Start gehen. Die Deutsche Bank AG hat ihre Pläne einer Digitalbank aufgegeben. Die Allianz SE baut im Gegensatz dazu, das ganzheitliche Angebot für Kunden aus. Die Digitalbank wird dem wachsenden Kundenstamm ergänzend Versicherungslösungen bieten.
„Allianz und Moneyfarm haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen die digitale Vermögensverwaltung für Sparer und Anleger in einigen Märkten breiter verfügbar machen. Wir sehen eine steigende Kundennachfrage nach intelligenten und einfachen digitalen Lösungen, insbesondere wenn es um ein ganzheitliches Management der Geldanlage geht. Durch die Intensivierung unserer Partnerschaft mit Moneyfarm können wir über diesen anspruchsvollen digitalen Kanal individuelle Anlagelösungen für einen wachsenden Kundenstamm anbieten“, sagt Top-Managerin Jacqueline Hunt, Mitglied des Vorstands der Allianz SE, verantwortlich für Asset Management und US Life Insurance.
Digitalbank in England getestet
Im Rahmen eines Pilotprojekts bietet die Allianz ihren Mitarbeitern in Großbritannien seit 2017 die Möglichkeit, über Moneyfarm in aktiv verwaltete Fonds ihrer beiden Vermögensverwalter, Allianz Global Investors und PIMCO, zu investieren. Moneyfarm plant, die angebotenen Lösungen um Expertise und ausgewählte Vermögensverwaltungs- und Versicherungslösungen der Allianz zu ergänzen.
Digitalbank für einfache Geldanlage
Moneyfarm-Kunden können sich auf der hauseigenen Plattform registrieren. Mit Hilfe eines Fragebogens schätzen sie die eigene Risikobereitschaft, ihren Anlagehorizont und den Anteil ihres aktuellen Vermögens ein, den sie investieren wollen. Diese Informationen werden dann genutzt, um ein auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenes Portfolio vorzuschlagen.
„Privatpersonen, die in ihre Zukunft investieren möchten, denken zunehmend über eine digitale Verwaltung ihres Vermögens nach. Durch die Partnerschaft mit Moneyfarm, mit der Allianz Global Investors seit 2017 zusammenarbeitet, können wir das Know-how von Moneyfarm bei der digitalen Vermögensverwaltung mit unserer Expertise beim aktiven Investieren und der Risikooptimierung kombinieren und attraktive Kundenlösungen gestalten. Wir glauben, dass dies die Verfügbarkeit von aktivem Investment-Know-how in einer kostengünstigen und leicht zugänglichen Struktur erhöhen wird“, sagt Andreas Utermann, CEO von Allianz Global Investors.
Nach der zusätzlichen Investition wird die Allianz zwei Sitze im Verwaltungsrat von Moneyfarm halten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden.
Dietmar Braun (db)