VIG kauft Gothaer TU

CEO Professorin Stadler baut VIG Group aus
Europas erfolgreichste Assekuranz-Chefin Prof. Elisabeth Stadler baut ihre Allianz aus. /Foto: Ian Ehm

Die VIG übernimmt polnischen Versicher von der Gothaer. Die zentral- und osteuropäische Expansion der Wiener Versicherer floriert. Der Gothaer Konzern will dagegen nur in Deutschland lokal arbeiten.

(db) Die Gothaer Versicherungen meldet den Verkauf des polnischen Versicherers Gothaer Towarzystwo Ubezpieczeń (Gothaer TU) an die österreichische Vienna Insurance Group (VIG).

Ein entsprechender Kaufvertrag wurde gestern unterzeichnet. Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der lokalen Behörden und Aufsicht. Die Gothaer wurde bei der Transaktion von UniCredit beraten.

Die Gothaer TU mit Sitz in der polnischen Hauptstadt Warschau arbeitet mit Versicherungsmakler und eigenen Versicherungsvertretern. Das Unternehmen verfügt über sechs Zweigniederlassungen und ein breit ausgebautes Netzwerk von lokalen Ansprechpartnern für Versicherte.

Gothaer TU im Aufwind

2017 wurde in der Sparte Nicht-Leben ein Prämienvolumen von 150 Millionen Euro erwirtschaftet. In der Gothaer TU werden zwei Millionen Versicherungsverträge verwaltet und mehr als 632.000 Kunden betreut. Derzeit sind in Polen 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innendienst und zentraler Verwaltung beschäftigt.

„Die Gothaer TU hat in den letzten acht Jahren seit der Übernahme durch den Gothaer Konzern eine beeindruckende Entwicklung vollzogen und ihre Beitragseinnahmen um 30 Prozent erhöht, zugleich wurde das Portfolio erfolgreich diversifiziert. Dies ist vor allem auch das Ergebnis des großen Engagements des Managements und der Mitarbeiter der Gothaer TU, denen meine besondere Anerkennung gilt“, sagt Dr. Karsten Eichmann, Vorstandsvorsitzender des Gothaer Konzerns.

Die Neuausrichtung der Gothaer TU wurde sehr intensiv durch den Gothaer Konzern begleitet. Im Rahmen der Umsetzung der Strategie Gothaer 2020 würde sich die Gothaer jetzt stärker auf das Kerngeschäft in Deutschland fokussieren, teilt der Konzern mit.

Unterschiedliche Strategien

Der Gothaer Konzern setzt bei seiner Strategie vor allem auf die Digitalisierung des Geschäftsmodells. Neben einer Vielzahl von Initiativen im Produkt- und Servicebereich und bei der Beratung der Versicherten schaffe das Unternehmen auf Konzernebene die Voraussetzungen für den Erfolg in der digitalen Welt. Das Spektrum reiche dabei von der Einführung neuer Strukturen und Arbeitsmethoden über den Umbau der IT und die Schaffung neuer Arbeitswelten bis hin zur Weiterqualifizierung und zum Kulturwandel. Zukunft im Vertrieb ist die Begrenzung auf das Geschäft in Deutschland.

Die Vienna Insurance Group baut mit dem Kauf des führenden polnischen Versicherers ihre Strategie in Mittel- und Osteuropa aus. Die Managerin Prof. Dr. Elisabeth Stadler, als erfahrene Vorstandsvorsitzende der VIG Gruppe, führt den Konzern seit Jahren mit einer globalen und digitalen Strategie in die Zukunft.

Dietmar Braun (db)

 

Schreibe einen Kommentar