Monat: August 2018

  • Swiss Life kauft Immobilienverwalter

    Swiss Life kauft Immobilienverwalter

    Der Schweizer Versicherer Swiss Life hat die Übernahme des deutschen Immobilienverwalter BEOS AG in Berlin abgeschlossen. Ziel des Versicherers ist der direkte Zugang zu neuen institutionellen Kunden. (db finanzwelt) Die Schweizer Versicherungsgruppe Swiss Life hat am 25. Juni 2018 den Kauf der BEOS AG, dem führenden Investment-Manager von Unternehmensimmobilien in Deutschland mit Hauptsitz in Berlin,…

  • Banken brauchen Risikomanager

    Banken brauchen Risikomanager

    Die Banken sind Verwalter und Verkäufer. Die klassische Rolle als Risikomanager wurde ins Gegenteil verkehrt, die Banken gingen zu viele nicht-finanzielle Risiken ein. Risiko-Management kann da helfen. (db finanzwelt) Ein einziger Mitarbeiter hat 1995 genügt, um den Untergang der traditionsreichen Barings Bank nach mehr als 200 Jahren zu besiegeln. Der Derivate-Händler Nick Leeson hatte Lücken…

  • Wer finanziert den Wohnungsbau?

    Wer finanziert den Wohnungsbau?

    Die Sparkassen und Volksbanken konnten 2017 mehr als die Hälfte aller Wohnbaufinanzierungen unter sich aufteilen. Diese Bankgruppen sind auch im Eigengeschäft mit Immobilien stark unterwegs. (db finanzwelt) Der Verband der Privaten Bausparkassen e.V.  meldet für 2017 für die Finanzierung von privatem Wohnungsbau 208,5 Milliarden Euro. Das sind 3,6 Prozent mehr als noch im Vorjahr (201,2…

  • AIG reagiert auf Brexit

    AIG reagiert auf Brexit

    Die Folgen des Brexit für die Finanzplätze in Europa werden deutlich. Der globale Versicherer AIG verlegt den Stammsitz für das Geschäft in Europa und der Schweiz von London nach Luxemburg. (db finanzwelt) Die American International Group (AIG Inc.) meldet die Berufung von Thomas Lillelund zum Chief Executive Officer (CEO) der AIG Europe SA. Die AIG…

  • Risiko einer Fremdsteuerung

    Risiko einer Fremdsteuerung

    Die digitale Vernetzung hat nicht nur für Autofahrer Nachteile. Die Abgabe von Steuerung an Systeme und deren Algorithmen birgt die Gefahren von Hacker-Angriffen, Manipulation und Fremdsteuerung. (db finanzwelt) Der Versicherer der Genossenschaftsbanken, die R+V Versicherung aus Wiesbaden, warnt vor Risiken und Gefahren  aus der Vernetzung von Kraftfahrzeugen mit externen Diensten. Wenn Hacker die Software im…

  • Die Bayerische bündelt Beratung

    Die Bayerische bündelt Beratung

    Die Bayerische fördert Finanz- und Geldwissen aus einer Hand. In der neuen Aktiengesellschaft „Pro Kunde AG“ soll der Service für und durch Beratung jetzt bundesweit gebündelt und gestärkt werden. (db) Die Versicherungsgruppe die Bayerische bündelt ihren Vertrieb in der neuen Tochtergesellschaft „Pro Kunde AG“. Aufsichtsratschef der Aktiengesellschaft ist Martin Gräfer. „Mit der neuen Gesellschaft wollen…

  • Ehepaare leben länger

    Ehepaare leben länger

    Die Ehe als Risikofaktor? Die meisten Ehepaare denken da eher an Scheidung und Trennung. Eine Studie zeigt, dass die Ehe-Partnerschaft der Gesundheit dient. Alleine zu leben ist ein Risikofaktor. (db) Wissenschaftler schlagen in einer Studie vor, den Familienstand künftig als neuen Risikofaktor für Herzerkrankungen und Schlaganfälle aufzuführen. Sogar die Überlebenschancen nach solchen Erkrankungen sollen vom…

  • Profiler helfen bei Fake-News

    Profiler helfen bei Fake-News

    Ist jeder Versicherer der Beste? Geiz ist geil gilt gerade nicht bei Risiken. Wer richtig mit Versicherer und dem Verhalten vor und bei Schäden umgehen will, sollte die Versprechen über Makler einkaufen. (db finanzwelt) Menschenkenntnis ist ein entscheidender Vorteil – sowohl im Privatleben als bei den geschäftlichen Gesprächen. Nur wer weiß, was sein Gegenüber wirklich…