Oper in Wien wirbt für Sicherheit

Die Oper ist wie die Versicherung ein Klassiker. Der Wiener Versicherungskonzern VIG nutzt die Förderung von Kultur um seine Tradition mit Kultur zu verbinden. Eine kluge Werbe-Strategie.
(db) Die Vienna Insurance Group (VIG AG) aus Wien unterstützt weltweiten Genuss von Kultur. Das Sponsoring ist eine geniale Idee um die Themen Finanz- und Geldwissen als Förderer von Kultur bekannter zu machen. Im Rahmen von „Wiener Staatsoper live zuhause“ werden aus dem vielfältigen Repertoire der Staatsoper, das rund 45 Produktionen umfasst, jede Saison zahlreiche Aufführungen in HD-Qualität weltweit übertragen.
Oper erreicht global Menschen
Opernfans aus allen Ländern können wieder ab 11. September 2018 bequem von zu Hause aus ausgewählte Opern- und Ballettaufführungen live erleben. Neben Live-Übertragungen können auch Aufzeichnungen ausgewählter Produktionen in der Videothek konsumiert werden.
Oper auf allen Plattformen genießen
Zuseher können die Live-Übertragungen aus der Wiener Staatsoper auf jedem mit dem Internet verbundenen Gerät genießen: Auf Computer oder Laptop (für mehr Komfort verbunden mit einem großen Bildschirm oder Beamer), auf allen Mobilgeräten und besonders bequem in eigenen Apps auf Apple TV, Amazon Fire TV und SmartTVs, in Österreich auch über die A1TV Mediabox – eine Standard-Internetverbindung reicht völlig aus, ausgewählte Vorstellungen werden für SAMSUNG-Smart TVs auch in UHD gestreamt. Die Live-Übertragungen stehen 72 Stunden zur Verfügung, auf allen Geräten kann man jederzeit zwischen zwei Kanälen umschalten: Einem Live-Opernfilm oder einem Gesamtblick auf die Bühne – und ab der neuen Saison 2018/2019 gibt es Untertitel in sechs Sprachen.
Nachhaltiger Förderer kultureller Projekte
Seit den 1920er-Jahren engagiert sich das Unternehmen in der Förderung von Kunst und Kunstschaffenden, Kulturprojekten und grenzüberschreitendem Kulturaustausch. Die Vienna Insurance Group (VIG) legt bei der Auswahl der Sponsoring-Projekte unter anderem Wert darauf, dass die Konzerngesellschaften in den jeweiligen Ländern auch einen Nutzen daraus ziehen. So lud die VIG-Gesellschaft Osiguruvanje MAKEDONIJA im März 2018 Schulklassen einer Musikschule und eines Gymnasiums exklusiv zur Übertragung in ein Kino ein. Die Schüler aus Skopje erhielten die Möglichkeit, die Ballettaufführung „Raymonda“ zu genießen.
Die Sponsor-Partnerschaft mit dem Projekt „Wiener Staatsoper live at home“ füge sich in die lange Tradition kultureller Förderungen der VIG nahtlos ein, so die VIG in einer Medienmitteilung.
„Die Vienna Insurance Group steht kulturellen und sozialen Projekten in Österreich sowie in Zentral- und Osteuropa seit vielen Jahren als verlässlicher Partner zur Seite und gibt damit wertvolle Impulse. Die VIG als Versicherung der Zukunft ist auf das digitale Zeitalter bestens vorbereitet und setzt u.a. auch in den Sponsoring-Aktivitäten auf Digitalisierung und Vernetzung. Uns ist es ein Anliegen, durch die Kooperation mit der Wiener Staatsoper als eine österreichische Kulturinstitution von Weltrang über Wien hinausgehend einen Beitrag zum kulturellen Leben und der kulturellen Entwicklung zu leisten und Opernfans rund um den Globus zu vernetzen“, sagt Prof. Elisabeth Stadler, als Managerin und VIG-Generaldirektorin.
Dietmar Braun (db)