Vertreter der Versicherer haben es schwer

Neue Zeit - höheres Risiko
Vertreter der Versicherer stellen fest, dass ihre Zeit abläuft. Gefragt sind Facheinkäufer für Versicherungen wie Makler. /Foto: db Media Dietmar Braun

Vertreter waren der Klassiker unter den Versicherungsvermittlern in Deutschland. Die Masse arbeitet noch ohne Sachkundenachweis, aber die Anzahl sinkt. Die Makler mit ihrer Sachkunde sind gefragter.

(db finanzwelt) Der Trend zu stark sinkenden Anzahl der zugelassenen Versicherungsvermittler in Deutschland hält an. Die starke Regulierung für die Versicherungsvermittler, nach der Finanzkrise in der Bankenwelt 2008 durch die Politik zeigt Wirkung. Ein Jahrzehnt später zeigt die restriktive Politik der Bundesregierung gegen mittelständische Unternehmer im Geschäftsfeld der Vermittlung von Versicherungen eine deutliche Auswirkung. Nach den aktuell im Oktober 2018 veröffentlichten Zahlen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hat sich die Anzahl innerhalb nur eines Quartals um 1.962 Betriebe reduziert.

Gegen diesen Trend entwickeln sich in Deutschland nur die Betriebe der Versicherungsmakler, die als Facheinkäufer für Versicherungsschutz des Marktes, sowie als unabhängige und eigenständig haftende Risiko-Experten, von Unternehmen und Verbrauchern stark nachgefragt werden.  

Vertreter ohne Sachkunde sterben aus

Zwischen Juli und Oktober 2018 sank die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler um 1.962. Zum Stichtag 1. Oktober 2018 waren nur noch 204.148 Vermittler in Deutschland registriert, im Juli betrug die Zahl noch 206.110.

Besonders stark war der Rückgang bei Versicherungsvermittlern ohne Erlaubnis, das ist der eigene Ausschließlichkeitsvertrieb der deutschen Versicherer der mit der Erlaubnis des Gesetzgebers keine  Sachkunde nachweisen muss. Die Genehmigung für die Tätigkeit der Vermittler ohne Erlaubnis war als eine Übergangslösung angekündigt, dieser Übergang dauert aber immer noch an. Hier sank die Anzahl deutlich von 125.419 auf 123.525 Personen.

Vertreter mit Sachkunde-Nachweis  

Bei den Versicherungsvertretern mit Erlaubnis, also denen die ihre Sachkenntnis bei der IHK durch eine öffentlich-rechtliche Prüfung nachgewiesen haben,  sank die Anzahl nur gering von 29.403 auf 29.232.

Versicherungsmakler haben Zukunft

Sehr konstant bleibt die Zahl der als Versicherungsmakler zugelassenen Unternehmer. Die Einkäufer von Versicherungen für ihre Mandanten profitieren nicht nur von ihrer nachgewiesenen Sachkunde, sondern vor allem dass sie eine Auswahl aus allen Angeboten der Versicherer für ihre Kunden haben. Aktuell gibt es 46.698 bei der IHK registrierte Versicherungsmakler am deutschen Markt.

Jeder fünfte bei der IHK registrierte Vermittler ist ein Makler. Nach Auskunft der Maklerverbände, Makler-Pools wie Fonds Finanz Maklerservice und der Maklergenossenschaft VEMA wird mit einer leicht ansteigenden Zahl der Makler gerechnet. Der Bedarf seitens der Kunden und den vor allem gewerblich tätigen Mandanten für die Dienste der Einkäufer von Versicherungsschutz sei groß. Versicherungsmakler sind als Risiko-Experten und eigenständig haftende Einkäufer für Deckungen der Assekuranz bei Risikomanagern in Unternehmen sehr gefragt.    

Dietmar Braun (db)

Versicherungsmakler

Schreibe einen Kommentar