Barmenia stärkt Direktvertrieb

Direktvertrieb verspricht eine Ersparnis bei Vertriebs- und Verwaltungskosten. Die Barmenia nutzt den Vertrieb über TOP bKV um Versicherungsabschlüsse zu erzielen und Neukunden günstig zu generieren.
(db) Die Barmenia Versicherungen meldet, dass der Versicherer das direkte Geschäft in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) ausweitet. Der Konzern tritt als Mitbewerber zum eigenen Exklusiv-Vertrieb und Versicherungsmakler über einen Exklusiv-Vertrag für einen neuen Marktteilnehmer aus Hamburg auf.
Das kann Vertriebskosten in Form von Provision oder Courtagen sparen und setzt Makler als Facheinkäufer für einige Unternehmen unter Druck. Direktgeschäft der Barmenia im Firmengeschäft kann so den Wettbewerb am Vermittlermarkt beleben, auch gegenüber dem eigenen Exklusiv-Vertrieb.
Barmenia als Blaupause
Eine spannende Initiative der Barmenia aus der Amazon oder Google für den Direktvertrieb viel lernen können. Amazon und Google brauchen nur noch Versicherungspartner für die Gutscheine. In Frage käme zwar eher die kapitalstarke und global aktive Allianz SE als die Barmenia aus Wuppertal. Der Gutschein-Vertrieb zielt klar auf Versicherungsabschlüsse in Unternehmen, eine typische genehmigungspflichtige Tätigkeit als Vermittler, das braucht eine IHK-Zulassung, aber eine solche haben die Beteiligten ja meistens. Der Datenschutz für die Daten der gewonnene Gutschein-Partner ist ohnehin mit den Datenschutzbeauftragten in den Unternehmen abgestimmt und entspricht den rechtlichen Normen.
Agentur zielt auf Abschlüsse
Neuester Partner der Barmenia ist das Startup TOP bKV GmbH. Der Hamburger Anbieter will auf Versicherungsabschlüsse für Barmenia Versicherungen als exklusiver Partner des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen GWA hin arbeiten.
In der GWA sind Agenturen der Werbe-Wirtschaft Mitglied, wie Jung von Matt AG, Ogilvy & Mather, Saatchi & Saatchi oder Scholz & Friends GmbH. Im Rahmen dieses deutschlandweiten Verbands-Vertriebs von Versicherungen in der bKV erhalten die Werber Zugang zu einem Angebot der Barmenia, das passgenau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten scheint – von der Allgemein- oder Erschöpfungs-Vorsorge bin hin zu Spezial-Angeboten für Manager oder der telemedizinischen Beratung. Teilleistungen wie sie auch eine gute private Krankenversicherung beinhaltet.
Direktvertrieb für Teil-Leistungen
Die 16.000 Beschäftigten der Mitglieds-Unternehmen des Verbands könnten so künftig in den Genuss auf einen Teil der Vorsorge-Leistungen auf Privatpatienten-Niveau kommen. Werblich können alle Mitglieds-Agenturen die bKV-Gutscheine in ihrem eigenen Design ausgestalten – unabhängig von ihrer Unternehmensgröße.
„Gerade in der Kreativ-Branche intensiviert sich der Wettbewerb um den Nachwuchs und die besten Köpfe. Zudem wird Gesundheit auch betriebsökonomisch ein immer wichtigeres Thema. Auf beide Fragen gibt die bKV die richtigen Antworten, und das jetzt besonders leistungsstark über eine attraktive Verbandslösung“, kommentiert Cord Brockmann, Geschäftsführer der TOP bKV, den Versicherungsverkaufs-Deal seines Hauses in der Neukundenwerbung für Barmenia-Versicherte.
„Das steigende Interesse an der bKV zeigt uns: Dieses personalpolitische Instrument rückt mehr und mehr ins Zentrum, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten – aber auch, um Gesundheit zu fördern und Fehltage zu reduzieren. Durch den Fachkräftemangel und alternde Belegschaften gewinnt die bKV weiter an Bedeutung“, so Frank Lamsfuß, Vorstandsmitglied der Barmenia.
Die Barmenia will diese Form des bKV-Vertriebs ausbauen. Unter dem Titel „bKV 4.0“ ist es möglich, dass größere Arbeitgeber bKV-Gutschein-Hefte für ihre Beschäftigten werblich individualisieren und im eigenen Erscheinungsbild anbieten. Im Programm der Barmenia sind verwaltungsarme Vorsorge-Gutscheine sowie Dank einer exklusiven Kooperation mit der TeleClinic medizinische Beratung am Telefon durch Allgemein- und Fachärzte.