Baloise Service GmbH Geschäftsführung, v.l.n.r. Laura Seitz, Thilo Hahn und Nadine Jung
(db finanzwelt 2023-02-20) Bei der Baloise erfolgt zusätzlich zur Rente für eine Berufsunfähigkeit (BU) eine Sofort-Kapitalzahlung in Höhe der bis zu 3-fachen vereinbarten BU-Rente. Diese Auszahlung erfolgt steuerfrei.
Mit dieser Marktneuheit bestätigt die Baloise-Gruppe Innovationsstärke und eine starke Position in biometrischen Lösungen. Bis zu 90.000 Euro Kapitalleistung im Berufsunfähigkeitsfall, und das zusätzlich zur BU-Rente. So erweitert Baloise den Leistungsumfang der vereinbarten Rente in der Berufsunfähigkeitsversicherung und ermöglicht Kundinnen und Kunden eine Absicherungsoptionen mehr als in Standard Konzepten des BU-Marktes enthalten ist. Der Mehraufwand in der Prämie ist gering.
So zahlt eine 30-jährige Wirtschaftswissenschaftlerin mit einer vereinbarten BU-Rente von 2.000 Euro bis zum Lebensalter von 67 Jahren bei einem Nettobeitrag von 60 Euro für eine zusätzliche Kapitalleistung von 72.000 Euro (entspricht drei Jahresrenten) nur monatlich 11 Euro mehr. Die Einmalleistung steht zur freien Verfügung und ist zudem steuerfrei.
Liquidität und finanzielle Sicherheit bilden nach längerer Krankheit oder Berufsunfähigkeit die Basis, um Genesung, Umgestaltung der Wohn- und Lebenssituation oder beruflichen Wiedereinstieg zu unterstützen.
Basler liefern was Kunden wünschen
Eine Baloise Studie unter 1.500 Teilnehmern hat ergeben, dass mehr als 90 % der Befragten schnellstmöglich ins Berufsleben zurückkehren möchten und mehr als Zweidrittel im Falle einer Berufsunfähigkeit auch eine hohe Kapitalzahlung als Sofortleistung erhalten möchten.
Baloise bietet mit der Marktneuheit Cash+ bei erstmaliger Berufsunfähigkeit zusätzlich zur laufenden garantierten BU-Rente eine Kapitalleistung. Der Kunde kann bei Abschluss zwischen den zwei Tarif-Varianten Cash+1 und Cash+3 wählen, so dass die Kapitalleistung in Höhe einer bzw. einer dreifachen Jahresrente erfolgt.
Basler Sachversicherung stärkt Vertrieb
Die Servicedienstleisterin BSG, deren Gesellschafterinnen die sia Assekuranz GmbH und die Baloise Sachversicherung AG Deutschland sind, hat ihre Geschäftsführung erweitert. Neben dem bisherigen Geschäftsführer Thilo Hahn (Baloise) wurden Nadine Jung (sia) und Laura Seitz (sia) als weitere Geschäftsführerinnen der Gesellschaft bestellt. Ausgeschieden aus der Geschäftsführung ist Norbert Schmitt (Qualitypool GmbH).
BSG betreibt eine Plattform für die volldigitale Abwicklung des Privatkundengeschäftes mit Multiplikatoren bzw. Maklerpools sowie die Komplettabwicklung der Sparte Mietkaution von Baloise.
Dietmar Braun, freier Fachjournalist Wirtschaft (DFJV)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.