Schüler erhalten günstige BU

Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) überarbeitet. Im Fokus der Optimierung standen über 100 Berufsbezeichnungen, wodurch zahlreiche Berufsgruppen und Schüler von attraktiveren Konditionen profitieren.

Schüler im Fokus für Berufsunfähigkeits-Deckung.
Schüler sind im Fokus der Assekuranz. Foto: db media

(db finanzwelt 2023-08-10) Die Bayerische hat speziell in den Bereichen Medizin, Ingenieurwesen und Gerichtswesen Verbesserungen vorgenommen. Ärzte, welche tagtäglich die Gesundheit ihrer Patienten sicherstellen, Ingenieure, die technische Innovationen vorantreiben, und Fachkräfte im Gerichtswesen, die die Rechtsstaatlichkeit gewährleisten, können nun von deutlich günstigeren Beiträgen profitieren. Dies ist das Ergebnis einer präzisen und differenzierten Einteilung der Risikoklassen, die zu reduzierten Versicherungsbeiträgen für neue Kunden führt.

„Die präzisere Einteilung der Berufsgruppen ist das Ergebnis einer umfassenden Bewertung und erneuten Analyse unserer Daten. Dies ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, unseren Kunden faire und marktgerechte Tarife zu bieten. Wir sind davon überzeugt, dass viele unserer Kunden von diesen günstigeren Beiträgen profitieren werden“, erklärt Martin Gräfer, Vorstandsmitglied der Bayerischen.

Schüler als besondere Gruppe im Fokus

Zusätzlich zur Überarbeitung der Berufsgruppen hat die Bayerische besonderes Augenmerk auf Schüler und junge Erwachsene gelegt. So werden Schüler der gymnasialen Oberstufe besser eingestuft und profitieren ab sofort von günstigeren Prämien. 

Rund um Schulabschluss, Studien- und Ausbildungsbeginn ist der passende Versicherungsbeginn entscheidend:

18-jährige Abiturienten mit geplantem Studienbeginn im Oktober können so von einem vordatierten technischen Versicherungsbeginn profitieren. Eine Vordatierung ist bis zu drei Monate möglich. Der Abiturient kann also bereits im August eine BU als Student mit Versicherungsbeginn 1.10.2023 oder 1.11.2023 abschließen. Das Studium sichert dann eine günstigere BKL-Einstufung im Vergleich zum Schülerstatus.

18-jährige Schülerinnen und Schüler mit geplantem Freiwilligem sozialem oder ökologischem Jahr (FSJ/FÖJ) im September können umgekehrt noch die vorteilhaftere BKL-Einstufung als Schüler nutzen und gleichzeitig ihren Gesundheitszustand sichern.

16-jährige Schülerinnen und Schüler nach Abschluss der 10. Klasse, die im Oktober eine Ausbildung beginnen, werden ebenfalls zur Zielgruppe. Hier ist es zum Beispiel für handwerkliche Berufe ratsam, die Versicherung noch vor dem Ausbildungsstart abzuschließen, um von der günstigeren Einstufung als Schüler zu profitieren.

Durch diese gezielte Optimierung können Kunden in vielen Berufsgruppen und Lebenslagen dauerhaft Geld sparen. Die neuen Tarife stehen ab sofort zur Verfügung. 

Dietmar Braun, freier Journalist (DFJV)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar