War es Risiko-Management?
Risiko-Management ist wichtig, aber das geschieht ja vor Krisen. Folgen und Wirkungen von Entscheidungen in einer Panik sind oft viel schwerer als die Ursache.
WeiterlesenRisiko-Management ist wichtig, aber das geschieht ja vor Krisen. Folgen und Wirkungen von Entscheidungen in einer Panik sind oft viel schwerer als die Ursache.
WeiterlesenStarten wir in das Zeitalter von Wasserstoff. Der Klima Schutz ist eine Chance für alternative Energie.
WeiterlesenDer rasante technologische Wandel ist die wachsende Leistung der Hardware bei gleichzeitig sinkenden Kosten für Daten. Also die Maske auf und Chip implantieren?
WeiterlesenWüstenrot beschenkt sich zu Weihnachten selbst, durch die Übernahme einer Bausparkasse. Zu der Kooperation mit der Allianz könnte die mit
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) als Basis für Finanz- und Geldwissen lässt die Phantasien der Experten in den Branchen Assekuranz und Banken
WeiterlesenKreditanstalt für Wiederaufbau ist ein sperriger Name für eine moderne Bank die günstige Kredite vergibt. Die Institution begleitet als Bank
WeiterlesenDinosaurier sind heute noch beeindruckende Wesen. Das hat sie nicht am Aussterben gehindert. Wer Anpassung vermeidet, sich alte Zeiten wünscht
WeiterlesenDie Banken sind Verwalter und Verkäufer. Die klassische Rolle als Risikomanager wurde ins Gegenteil verkehrt, die Banken gingen zu viele
WeiterlesenDie Sparkassen und Volksbanken konnten 2017 mehr als die Hälfte aller Wohnbaufinanzierungen unter sich aufteilen. Diese Bankgruppen sind auch im
WeiterlesenWüstenrot hilft Kommunen bei der Sicherung niedriger Zinsen für ihre Projekte. So entsteht Sicherheit bei der Planung und Projektion von
Weiterlesen