Smartphone als Alternative zu Bargeld?
Das Smartphone als Geldbörse – die Mehrwerte würden überwiegen, so eine Bitkom-Studie. Der Verband fordert ein gesetzlich verankertes Wahlrecht für
WeiterlesenDas Smartphone als Geldbörse – die Mehrwerte würden überwiegen, so eine Bitkom-Studie. Der Verband fordert ein gesetzlich verankertes Wahlrecht für
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) als Basis für Finanz- und Geldwissen lässt die Phantasien der Experten in den Branchen Assekuranz und Banken
WeiterlesenDas EU-Parlament legt ein Urheberrecht im Sinne der Medienkonzerne und Groß-Verlage auf Eis. Bitkom fordert jetzt ein Recht das die
WeiterlesenDie neue Staatsministerin für Digitales handelt vom Kanzleramt aus. Das Thema ist eine Chefsache. Erfolgreiche Cyber-Angriffe auf Bundesministerien zeigen die
WeiterlesenDie Finanzwelt will Daten als ihr digitales Gedächtnis besser schützen. Die Assekuranz und Banken setzen auf eine digitale Infrastruktur, welche
WeiterlesenFahrende Roboter sollen Fahrer im Straßenverkehr ersetzen. Die damit verbundenen Risiken sind noch nicht geklärt, aber jeder Zweite findet laut
WeiterlesenÄltere kaufen analog vor Ort, die Jungen shoppen online. Ein Effekt ist die Preisorientierung bei den Jungen, während Ältere die
WeiterlesenExperten sind gesucht. Die Grundverordnung für Datenschutz gilt ab 25. Mai 2018. Risiko-Manager in der Verwaltung von Daten und die
WeiterlesenDie Finanzierung von Startups benötigt einiges an Wagniskapital. Zur Sicherheit der Investoren und Kapitalgeber eignen sich die Blockchain-Technologie. Deutschland baut
WeiterlesenSchneller, flexibler und globaler beim Zahlen, Nutzen und Daten verwalten. Die digitale Kontrolle über Daten soll 2018 besser werden, wenn
Weiterlesen