Schlagwort: Geldanlage
-
Allianz stärkt Digitalbank
Die Allianz SE verschafft Kunden digitalen Zugang zur Geldanlage. Während die Deutsche Bank die Pläne einer eigenen Digital-Bank aufgibt, weitet der Marktführer der Versicherer sein Angebot aus. (db finanzwelt) Im Umfeld einer steigenden Nachfrage von digital-affinen Sparern und Anlegern verstärkt die Allianz SE ihr Engagement im Bereich des digitalen Vermögensmanagements durch eine weitere Investition in…
-
Börse für Frühaufsteher
Frühaufsteher und Nachtaktive aufgepasst: Die Börse Stuttgart erweitert ab sofort die Handelszeit bei verbrieften Derivaten. Nicht nur Schwaben haben, als Anleger, so einen Vorsprung vor allen Anderen. (db finanzwelt) Anleger sind an der Börse Stuttgart ab sofort noch näher am aktuellen Marktgeschehen und können aktiv auf bestimmte Marktentwicklungen eingehen. Wer den Finanzplatz Stuttgart nutzt hat…
-
Fränkischer Börsentag für grüne Rendite
Ökologische Investitionen schlagen locker Sparbücher oder Bundesschatzbriefe. Sie bringen nicht nur eine bessere Rendite, sondern entlasten das Gewissen der Anleger, was mit dem Geld finanziert wird. (db) Beim „Börsentag kompakt“ am 14.10.2017 in Nürnberg können sich Privatanleger über nachhaltige Geldanlagen und Börsenthemen informieren. Im Fokus stehen ökologische und sinnvolle Investments. Infos zur kostenfreien Teilnahme finden…
-
Mehr Finanzwissen und Mitarbeiter-Aktien
Die Förderung von Finanz- und Geldwissen als Allgemeinbildung ist für Österreicher eine Sache für Herz und Verstand. Mitarbeiter-Aktien und eine Mitarbeiterstiftung fördern diese neue Kultur. (db finanzwelt) Fehlende Kompetenz im Wissen zu Finanz- und Wirtschaftsfragen hält Österreicher von Investments in Wertpapieren ab. Konservative Vorurteile zur Sicherheit eines Portfolios hindern die Österreicher die wenigen verbliebenen Rendite-Chancen…
-
Tor zur modernen Geldanlage – Robo-Advisors
Eine Analyse der Kundenstruktur des Frankfurter Robo-Advisors Ginmon zeigt, dass 84 Prozent der Anleger, Männer und lediglich 16 Prozent Frauen sind. Das Verhalten der beiden Geschlechter zeigt große Unterschiede in Sparformen und persönlicher Risiko-Auswahl. Die Analyse bestätigt, dass digitale Geldanlage am Kapitalmarkt noch immer primär von Männern betrieben wird. Frauen holen jedoch auf. Ein Vergleich…