Schlagwort: Politik

  • Von Finanz Experten lernen

    Von Finanz Experten lernen

    (db finanzwelt) Es gibt Experten von denen können alle viel lernen. Vor allem wenn es um die Themen Selbstbewusstsein, Pension, Steuer, Flexibilität, also rund um Finanzen und Recht geht. Oberste Wertpapieraufseherin in Deutschland war seit 1. Mai 2015 Elisabeth Roegele. Die Juristin leitete den entsprechenden Bereich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz: BaFin). Zuvor war…

  • Der Bär steppt – sie kann es

    Der Bär steppt – sie kann es

    Star Wars und künstliche Intelligenz. manche dunkle Seite der Macht möchte da gerne mitspielen.

  • Finanzwelt oder Wirtschaft?

    Finanzwelt oder Wirtschaft?

    Die Wirtschaft bleibt sehr spannend. Dank einiger Stamm-Tische und sehr selbstbewussten Frauen. Die Krise wird zur Chance.

  • Die Dosis macht das Gift

    Die Dosis macht das Gift

    Die Dosis macht das Gift. Vernünftig auf Grundrechte pochen – aber Toleranz üben. An Bausparvertrag bis private Rente denken – es lohnt sich.

  • Carpe diem – mit Risiken leben

    Carpe diem – mit Risiken leben

    Statt Ängste zu schüren gilt es Chancen zu nutzen. Mehr Wert aus einem mehr an Zeit. Carpe diem.

  • Leben mit dem Virus – wie es geht

    Leben mit dem Virus – wie es geht

    Abstand halten, Hygiene einhalten, aber nicht die Freiheit mit Füssen treten. Kultur und Gemeinschaft sind lebenswichtig.

  • Leben – wie es mit Viren geht

    Leben – wie es mit Viren geht

    Herunterfahren ist einfacher als Hochfahren. Gibt es ein weiter so, wie bisher? Oder lebt sich mit dem Virus anders?

  • Wertschätze Schweine und Kaninchen

    Wertschätze Schweine und Kaninchen

    Wertschätze haben viel mit Wertschätzung von Nachhaltigkeit zu tun. Der Discounter Kaufland warnt vor dem Zwang zu niedrigen Standards der EU-Politik beim Tierwohl für Nutztiere und Landwirtschaft. (db) Die Schwarz-Gruppe will in den Märkten von Kaufland mehr Fleisch als Eigenmarke in dem nachhaltigen Programm „Wertschätze“ anbieten. Die künftige Landwirtschafts-Politik in Europa verhindere regionale und mittelständische…