BGH: Steuerzinsen ab 2014 verfassungswidrig
BGH urteilt dass die Steuerzinsen seit 2014 verfassungswidrig sind.
WeiterlesenBGH urteilt dass die Steuerzinsen seit 2014 verfassungswidrig sind.
Weiterlesen(db finanzwelt) Es gibt Experten von denen können alle viel lernen. Vor allem wenn es um die Themen Selbstbewusstsein, Pension,
WeiterlesenWas Mieter und Vermieter wissen sollten. Neu im Mitrecht – gut zu wissen.
WeiterlesenWer hat die Schoko-Tafel im Quadrat denn erfunden? Jahrzehnt-Streit zwischen Milka und Ritter beendet der Bundesgerichtshof.
WeiterlesenDas EU-Parlament legt ein Urheberrecht im Sinne der Medienkonzerne und Groß-Verlage auf Eis. Bitkom fordert jetzt ein Recht das die
WeiterlesenAußergerichtliche Lösungen sparen allen Beteiligten Nerven und Kosten. Recht und juristischen Rat finanziert eine Police für außergerichtliche Lösungen, Mediation und
WeiterlesenWohnraum und Mietswohnungen sind Mangelware. Vor allem in Stuttgart oder München kommen die Mieter auf die Idee der Untervermietung. Das
WeiterlesenDie Informationen im Internet sind nie unumstritten. Das gilt auch für Vergleichsportale. Das Bundeskartellamt untersucht erstmals Vergleichsportale auf Objektivität in
WeiterlesenDas Verbraucherschutzministerium ist in der neuen Regierung in das Bundesministerium der Justiz integriert. Die Staatssekretäre dort sind keine Freunde von
Weiterlesen