Schlagwort: Risiko

  • Bausparen ist gut für Heizung und Zinsen

    Bausparen ist gut für Heizung und Zinsen

    Nach dem Boom im vergangenen Jahr 2022 ist die Nachfrage nach Bausparen im ersten Halbjahr 2023 weiterhin sehr hoch. Bausparen ist ein Thema.

  • Sozialversicherung – die Regierung übertreibt

    Sozialversicherung – die Regierung übertreibt

    Wie in fast jedem Jahr sind die Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) in der Sozialversicherung 2023 angehoben worden. Die Regierung will auch 2024 erneut deutlich erhöhen. (db finanzwelt 2023-07-10) In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung stieg die BBG gleich um 1.800 Euro auf aktuell 59.850 Euro. Bis zu diesem Bruttoeinkommen ist Beitrag zu zahlen, oberhalb der Grenze nicht.…

  • Die Heizung hat unendlich lange Fristen

    Die Heizung hat unendlich lange Fristen

    Beim Thema Heizung passiert für Eigentümer von Bestands-Immobilien für lange Zeit nichts. Die Gründe sind: Erst müsste eine kommunaler Wärmeplanung erstellt sein, dies geschieht erst ab 2026 und wird lange dauern und zweitens gibt es nicht ausreichend Heizungsbauer.

  • China: Luxus, Gold und Silber

    China: Luxus, Gold und Silber

    Neben den Klassikern für Inflationsschutz Gold und Silber zählen auch Fonds-Klassiker von Fidelity zu bewährten Anlagen. Eine Fondsmanagerin weist auf Profiteure unter Aktien über China hin. (db finanzwelt 2023-05-19) Schon immer seien die mit China verbundenen Anlagechancen nicht nur auf das Reich der Mitte beschränkt gewesen, meint Fondsmanagerin Taosha Wang in einem Markt-Kommentar von Fidelity International.…

  • Künstliche Intelligenz oder Daten Spione?

    Künstliche Intelligenz oder Daten Spione?

    Daten-Spione mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT verbreiten sich aktuell rasant, verursachen aber gleichzeitig erhebliche Sorgen bei Anwendern und Nutzern. (db finanzwelt 2023-05-11) Seit der Einführung im November haben, laut einer Studie im Auftrag des TÜV-Verband e.V. , schon 83 Prozent der Bundesbürger*innen von ChatPT gehört. Fast jede*r Vierte hat ChatGPT bereits für berufliche oder…

  • Swiss Life setzt auf Fondslösungen

    Swiss Life setzt auf Fondslösungen

    Swiss Life setzt auf Fondslösungen.

  • Geld abheben mit Sprengstoff

    Geld abheben mit Sprengstoff

    Banken brauchen wegen Sprengstoff Bunker für Geldautomaten oder Alternativen in den Standorten.

  • Risiko-Prüfung statt pauschaler Zurückweisung

    Risiko-Prüfung statt pauschaler Zurückweisung

    Das Risiko der Berufsunfähigkeit bei Personen mit psychotherapeutischer Vorgeschichte viel individueller einzuschätzen – mit dem Ziel, Versicherung zu ermöglichen, statt eine Deckung pauschal abzulehnen

  • Chat GPT-4 – Gefahr oder Fortschritt?

    Chat GPT-4 – Gefahr oder Fortschritt?

    Die Petition einiger KI-Forscher, die Entwicklung von GPT-4 zu stoppen, beruht auf berechtigten Bedenken. Ihr liegt das nachvollziehbare Ziel zugrunde, vertrauenswürdige und verantwortungsvolle KI-Systeme zu schaffen. (db finanzwelt 2023-04-19) Die Frage ist, ob eine Petition gegen Chat GPT-4, welche die Weiterentwicklung der großen KI-Modelle einschränkt, dafür der richtige Weg ist, so Experte Peter van der…

  • Gothaer bleibt eine Versicherungsbank

    Gothaer bleibt eine Versicherungsbank

    Die Gothaer Versicherungsbank löst die Herausforderungen rund um das Thema Geld und Sicherheit. Nachhaltigkeit ist das Thema der Zukunft.